Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Devisen im Blick 27.10.2025 20:10:00

Darum bleibt der Franken gegenüber Dollar und Euro stabil

Darum bleibt der Franken gegenüber Dollar und Euro stabil

Der Dollar notiert am Montagabend leicht schwächer.

Insgesamt hält sich die Bewegung an den Devisenmärkten aber weiterhin in engen Grenzen.

Der US-Dollar schwächte sich am frühen Abend leicht ab und wird zurzeit bei 0,7952 Franken gehandelt, nach 0,7963 am Nachmittag. Zum US-Dollar notiert der Euro mit 1,1648 ein wenig höher als am späten Nachmittag mit 1,1636. Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9263 mehr oder weniger auf der Stelle.

In Erwartung der Leitzinsentscheidungen von EZB und Fed sind die Ausschläge nur gering. Dies dürfte sich aber im weiteren Verlauf der Woche wieder ändern. So ist eine Zinssenkung in den USA schon fest eingepreist. Die EZB dürfte derweil den Leitzins weiter stabil halten.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Kaum Einfluss hatte der ifo-Geschäftsklima-Index in Deutschland. Verbessert haben sich die Erwartungen der befragten Unternehmen. Die Beurteilung der aktuellen Lage trübte sich hingegen ein. "Ab Anfang nächsten Jahres dürfte dann das Fiskalpaket die Konjunktur anschieben", erwartet Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Für die längere Sicht ist Krämer wenig zuversichtlich: "Allerdings dürfte sich das höhere Wachstum wegen fehlender Reformen eher als Strohfeuer erweisen".

Deutliche Ausschläge gab es einzig beim argentinischen Peso. Der unerwartete Wahlsieg von Präsident Javier Milei hat die Währung regelrecht beflügelt. Bei den Zwischenwahlen zum Kongress erzielte Mileis Partei La Libertad Avanza (Die Freiheit schreitet voran) einen überraschenden Erfolg. Milei dürfte das als Auftrag verstehen, seinen radikalen Reformkurs fortzusetzen. Über einen Währungstausch in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar hatte die Regierung von Präsident Donald Trump dem hoch verschuldeten Land zuletzt zusätzliche Liquidität verschafft.

awp-robot/cg

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Beat Bieler / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 152.8170 -0.2615
-0.17