Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Euro Dollar Kurs (USD EUR) (Dollar Euro)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
USD/EUR
>
06.02.2025 16:39:37

Devisen: Dollar legt etwas zu gegenüber Euro und Franken

Zürich (awp) - Der US-Dollar hat am Donnerstag gegenüber dem Euro und dem Franken leicht zugelegt. Marktteilnehmer warten aber vor allem auf die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag.

Das EUR/USD-Paar notierte am frühen Abend bei 1,0369 nach 1,0388 am Morgen bzw. 1,0407 am Vorabend. Beim USD/CHF-Paar sind es 0,9056 nach 0,9030 bzw. 0,9011. Entsprechend sind die Veränderungen bei EUR/CHF gering, das Paar ging zuletzt bei 0,9390 um.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Nach dem heftigen Kurseinbruch zu Beginn der Woche, als eine Verschärfung der US-Zollpolitik Turbulenzen an den Finanzmärkten auslöste, konnten sich Euro und Franken zuletzt wieder deutlich erholen. Nun folge darauf wohl wieder eine leichte Gegenbewegung in Richtung Dollar, heisst es am Markt.

Der heutige Zinsschritt der Bank of England beeindruckte die Devisenmärkte derweil nicht gross, obwohl er nicht ganz ohne Überraschung war. Die heutige Zinssenkung um 25 Basispunkte sei zwar vom Markt bereits im Vorfeld eingepreist worden, habe aber nicht ganz den Erwartungen entsprochen, da die Stimmenverteilung im Ausschuss eindeutig zugunsten der 'dovishen' Seite ausgefallen sei, sagte ein Händler.

Auch dass die die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA unerwartet deutlich gestiegen sind, wurde relativ emotionslos entgegengenommen. Der weiterhin robuste Arbeitsmarkt spricht gegen Zinssenkungen in den USA und dürfte tendenziell den Dollar unterstützen. Am (morgigen) Freitag wird der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Januar erwartet, von dem sich Anleger weitere Hinweise auf die künftige Zinspolitik in den USA erhoffen.

awp-robot/uh/rw

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0381 -0.0024
-0.23
EUR/CHF 0.9396 0.0018
0.19
USD/CHF 0.9050 0.0037
0.41
USD/JPY 151.3685 -1.2035
-0.79

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}