Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
21.11.2025 21:18:36

Devisen: Franken gibt leicht nach

Zürich (awp) - Der Franken hat am Freitagabend etwas an Wert verloren. So notiert der Dollar am Abend bei 0,8078 Franken, nach tieferen 0,8060 am Mittag und 0,8040 am Morgen.

Auch der Euro hat zum Franken zugelegt und notiert aktuell bei 0,9300. Am Mittag und Vormittag notierte das Euro-Franken-Paar noch um 0,9282. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem "Greenback" in dieser Zeit derweil kaum bewegt, wie das Kursniveau von 1,1513 zeigt.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Der Ausverkauf bei den US-Techaktien am Vortag hatte sich laut Händlern hierzulande nur am frühen Morgen stark negativ auf die Finanzmärkte ausgewirkt. Nach einem schwachen Start hätten sich die Märkte wieder einigermassen stabilisiert, so dass sich der Franken wieder abgeschwächt habe.

Etwas dazu beigetragen haben dürften auch Kommentare der SNB am Nachmittag. So hatte Präsident Martin Schlegel im Rahmen einer Rede einmal mehr wiederholt, dass man bei der SNB durchaus bereit zur Einführung von Negativzinsen sei, wenn es denn nötig wäre. Die Hürde für Negativzinsen sei aber klar höher als bei einer normalen Zinssenkung, wiederholte er ebenfalls mantraartig.

Konjunkturdaten aus der Eurozone waren derweil enttäuschend ausgefallen. Im November hatte sich die Unternehmensstimmung im Währungsraum überraschend verschlechtert. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex fiel um 0,1 Punkt auf 52,4 Punkte, während Analysten einen Anstieg erwartet hatten. Zuvor war der Konjunkturindikator fünf Monate in Folge gestiegen und hatte im Oktober den höchsten Wert seit Mai 2024 erreicht.

awp-robot/ls/

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9302 0.0012
0.13
USD/CHF 0.8077 0.0018
0.22
USD/JPY 156.3590 -1.0900
-0.69