Euro - US-Dollar EUR - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
21.03.2025 16:42:37
|
Devisen: Kaum Bewegung vor dem Wochenende
Zürich (awp) - Am Devisenmarkt ist kurz vor dem Wochenende die Luft etwas draussen, es gibt kaum noch Bewegung. Zuletzt hat der Euro gegenüber dem Franken auf 0,9555 von 0,9552 am Mittag einen Tick zugelegt, ebenso der US-Dollar auf 0,8827 von 0,8822.
Auch das EUR/USD-Paar hat sich am Nachmittag kaum von der Stelle bewegt. Der Euro kostet derzeit 1,0826 Dollar.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenDer Deutsche Bundesrat hat wie erwartet das Finanzpaket von Union und SPD verabschiedet. Laut Händlern war das Thema marktseitig bereits abgearbeitet, daher reagierten die Märkte auch kaum auf den endgültigen Entscheid. Das historische Paket mit Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz soll die schon länger stockende deutsche Konjunktur wieder ankurbeln.
Am Nachmittag standen keine wichtigen Konjunkturdaten aus der Eurozone und aus den USA auf dem Programm.
awp-robot/cf/mk
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.935
|
0.18
|
|
Türkische Lira |
46.5863
|
0.03
|
|
Baht |
39.6297
|
-0.20
|
|
Bitcoin - US Dollar |
102951.04
|
-0.15
|
|
Real |
6.7931
|
-0.29
|
|
Kuna |
8.4672
|
-0.05
|
|
US-Dollar |
0.8317
|
0.02
|
|
Zloty |
4.5232
|
-0.77
|
|
Euro - US Dollar |
1.1251
|
0.19
|
|
Ripple - US Dollar |
2.3527
|
1.43
|
|
Forint |
431.9708
|
-0.57
|
|
Bitcoin - Euro |
91508.0319
|
-0.37
|
|
Ripple |
0.511
|
-1.40
|
|
Rubel |
99.1406
|
-0.11
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |