Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Schweizer Franken

23.08.19
Franken gewinnt an Wert - Eurokurs legt deutlich zu (AWP)

Der Eurokurs hat am Freitag von einer Schwäche des US-Dollars profitiert und im Gegenzug deutlich zugelegt.» mehr

23.08.19
Darum gibt der Euro nach - Zum Franken leicht über 1,09 (AWP)

Der Euro hat am Freitag vor einem mit Spannung erwarteten Auftritt des amerikanischen Notenbankchefs Jerome Powell nachgegeben.» mehr

22.08.19
Deshalb notiert der Euro zum Franken etwas fester (AWP)

Der Eurokurs ist am Donnerstag im US-Handel unter 1,11 US-Dollar geblieben.» mehr

22.08.19
Darum steigt der Euro zum US-Dollar und Franken (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag von überraschend starken Konjunkturdaten aus dem Währungsraum profitiert.» mehr

22.08.19
Darum tendiert der Euro etwas schwächer - Zum Franken wenig bewegt (AWP)

Der Euro gibt am Donnerstag im frühen Handel moderat nach.» mehr

21.08.19
Darum zeigt sich der Eurokurs kaum verändert - Zum Franken etwas höher (AWP)

Der Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert in der Nähe von 1,11 US-Dollar gehalten.» mehr

21.08.19
Darum tendiert der Euro weiter bei 1,11 US-Dollar - Zum Franken wenig verändert (AWP)

Der Euro hat sich am Mittwoch kaum von der Stelle bewegt und weiter um die Marke von 1,11 US-Dollar gependelt.» mehr

20.08.19
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar und Franken wenig bewegt - Trotz Italienkrise (AWP)

Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel stabil präsentiert.» mehr

20.08.19
20.08.19
Der Euro bewegt sich in einer engen Spanne - Auch zum Franken wenig verändert (AWP)

Der Euro hat sich am Dienstag im frühen Handel wenig bewegt.» mehr

19.08.19
19.08.19
Darum notiert der Euro weiter bei knapp 1,11 US-Dollar - Zum Franken unverändert (AWP)

Der Euro hat am Montag weiter in der Nähe der Marke von 1,11 US-Dollar notiert.» mehr

16.08.19
Deshalb zieht der Eurokurs zum Franken leicht an - stabil zum Dollar (AWP)

Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel etwas von seinen zuvor erlittenen Verlusten erholt.» mehr

16.08.19
16.08.19
Deshalb stabilisiert sich der Euro zu Dollar und Franken (AWP)

Der Euro hat sich am Freitag um die 1,11 US-Dollar stabilisiert.» mehr

15.08.19
Elliott: Gold, US-Bonds und Yen sind die Indikatoren für einen bevorstehenden Crash (finanzen.ch)

In einer Zeit, in der die Volatilität an den internationalen Finanzmärkten wieder an Fahrt gewinnt und die Sorge vor einem globalen Crash um sich greift, setzten die Investoren wieder vermehrt auf Vermögenswerte, welche als vermeintlich "sichere Häfen" gelten.» mehr

15.08.19
Darum gibt der Eurokurs zu Dollar und Franken nach (AWP)

Der Eurokurs ist am Donnerstag unter Druck geraten.» mehr

15.08.19
Aus diesen Gründen stabilisiert sich der Euro zum Franken (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag zum US-Dollar etwas zugelegt.» mehr

14.08.19
Warum der Eurokurs nachgibt - Franken und Yen gefragt (AWP)

Der Eurokurs hat am Mittwoch in einem von Risikoscheu geprägten Umfeld an den Finanzmärkten spürbar nachgegeben.» mehr

14.08.19
Darum zeigt sich der Euro stabil - sichere Häfen wie Franken und Yen gesucht (AWP)

Der Euro hat sich am Mittwoch zum Dollar nur wenig bewegt.» mehr