Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | DOGE/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Dogecoin
22.01.23
|
Preisverfall von Donald Trump-NFTs (finanzen.ch)
NFTs erlebten ein schwieriges Jahr. Wurden sie Anfang 2022 von vielen noch als der Mega-Trend schlechthin zelebriert, warf die Krypto-Krise auch die Anhänger der digitalen Kunstwerke auf den Boden der Tatsachen zurück. Dass die Bäume in der NFT-Szene nicht in den Himmel wachsen, musste jüngst auch Donald Trump einsehen: Der Preis der Trump-NFTs ist innerhalb weniger Tage abgestürzt.» mehr |
19.01.23
|
Nach massivem Kurssturz 2022: Krypto-Analyst sieht Trendwende bei Solana voraus (finanzen.ch)
Die als Ethereum-Killer bekannte Kryptowährung Solana hat ebenso wie zahlreiche andere Cyberdevisen 2022 grosse Verluste hinnehmen müssen. Geht es nach einem Analysten dürfte der Boden mittlerweile erreicht sein.» mehr |
27.12.22
|
Binance-CEO warnte SBF vor FTX-Insolvenz: "Je mehr Schaden du anrichtest, umso länger landest du im Gefängnis" (finanzen.ch)
Es war kein Geheimnis, dass der Binance-Chef Changpeng Zhao und der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried grosse Rivalen waren. Die beiden lieferten sich regelmässig vieldiskutierte Schlagabtausche. Neueste Informationen zeigen nun, dass Zhao seinen Konkurrenten Bankman-Fried wohl schon vor den Enthüllungen rund um den FTX-Skandal vor zukünftigen rechtlichen Konsequenzen warnte.» mehr |
26.12.22
|
Nicht alle Kryptowährungen überleben: Diese Dead Coins sind bereits gescheitert (finanzen.ch)
Die Zahl der Kryptowährungen am Markt ist riesig. Doch nur eine kleine Anzahl der digitalen Token schafft es zu dauerhaftem Erfolg. Der Rest dümpelt als so genannte "Dead Coins" vor sich hin.» mehr |
20.12.22
|
Schwieriges Jahr für Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co: Das sind die Tops und Flops der Kryptowährungen im Jahr 2022 (finanzen.ch)
Nach den Rekordständen am Kryptomarkt kehrte 2022 unter Anlegern von Cyberdevisen Ernüchterung ein. Markterschütterungen liessen die Preise für Bitcoin & Co. massiv einbrechen, nur wenige Coins konnte sich den Entwicklungen entgegenstemmen.» mehr |
10.12.22
|
So steht es derzeit um die NFTs des Bored Ape Yacht Club (finanzen.ch)
2022 ist ein hartes Jahr für Krypto-Investoren. Nicht nur Besitzer von Kryptowährungen haben teils massive Verluste zu beklagen, auch der einst gehypte NFT-Markt hat einen kräftigen Rücksetzer hinnehmen müssen.» mehr |
03.12.22
|
Fans widmen Elon Musk eigene Kryptowährung "Elon GOAT" - und machen ihm besonderes Geschenk (finanzen.ch)
Anhänger von Elon Musk brachten Anfang des Jahres mit Elon GOAT eine Kryptowährung an den Start, die Tesla-Chef Elon Musk ehren soll. Das Projekt umfasst auch eine riesige Ziegenstatue mit Musks Kopf, die nun fertigstellt wurde und dem Unternehmer überreicht werden sollte.» mehr |
11.11.22
|
Dogecoin-Kurs legt nach Twitter-Übernahme zu: Bietet Twitter den Meme-Coin künftig als Zahlungsmethode an? (finanzen.ch)
Nach der erfolgreichen Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist nun der Dogecoin-Kurs im Aufwind. Grund dafür sind Spekulationen, dass die Meme-Währung als Zahlungsmethode auf Twitter integriert wird.» mehr |
05.11.22
|
In diesen Ländern lohnt sich das Dogecoin-Mining am meisten (finanzen.ch)
Der Dogecoin gilt dank Elon Musks Unterstützung als bekanntester Meme-Coin der Welt. Doch wie teuer ist eigentlich das Minen eines Dogecoin? Und in welchen Ländern verspricht die Schaffung neuer Dogecoins die höchsten Profite?» mehr |
30.10.22
|
Deshalb setzen immer mehr börsennotierte Konzerne auf die Blockchain (finanzen.ch)
Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer grösserer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 grössten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr |
27.10.22
|
Droht im Winter der Blackout? Das wären die Folgen für Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Seit dem russischen Angriffskrieg ist die Angst vor dem Blackout in Europa omnipräsent. Ein solcher wäre für Haushalte, besonders aber auch für die Industrie eine Katastrophe. Doch auch die Krypto-Branche ist von einer stabilen Stromversorgung abhängig. Welche Auswirkungen hätte ein Blackout für Bitcoin & Co.? Würde ein Stromausfall zu einem Kollaps des internationalen Krypto-Netzwerkes führen?» mehr |
09.10.22
|
Dogecoin-Kurse manipuliert? Klage gegen Tesla-Chef Elon Musk ausgeweitet (finanzen.ch)
Die gegen Tesla-Chef Elon Musk laufende Klage wegen Manipulation des Dogecoin-Kurses wurde um sieben neue Investoren sowie sechs neue Beklagte erweitert. Schadenersatzforderungen in dreistelliger Millionenhöhe stehen im Raum.» mehr |
01.10.22
|
Vielzahl digitaler Coins: Zehn wichtige Kryptowährungen neben Bitcoin, die Anleger kennen sollten (finanzen.ch)
Der Bitcoin ist nach wie vor die nach Marktkapitalisierung grösste Kryptowährung und dürfte auch in Sachen Popularität weiter vorne liegen. Inzwischen sind jedoch zahlreiche andere digitale Coins entstanden, die mit dem Bitcoin konkurrieren.» mehr |
21.09.22
|
Dogecoin-Erfinder kein Fan von Elon Musk: Kritik an Support von DOGE (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit mehrfach seine Begeisterung für die Krypto-Spasswährung Dogecoin offenbart und mit verschiedenen Aussagen immer wieder für starke Kursschwankungen bei der Cyberdevise gesorgt. Einer der nicht viel übrig für Musks vermeintlichen DOGE-Support hat, ist jedoch Dogecoin-Mitgründer Jackson Palmer.» mehr |
25.08.22
|
Grayscale: Interesse an Bitcoin-Anlageprodukten wächst langsamer (finanzen.ch)
2021 befragte Grayscale das dritte Jahr in Folge die Investorengemeinde, um deren Einstellung zu Bitcoin zu erkunden und um zu beurteilen, wie sich die Wahrnehmung von Bitcoin seit 2019 verändert hat.» mehr |
11.08.22
|
Dieser neue Meme-Token sorgt im Krypto-Sektor für grosses Aufsehen (finanzen.ch)
Meme-Münzen wie Dogecoin haben den Krypto-Markt im Sturm erobert und könnten diesem auch trotz des aktuellen Krypto-Blutbads auf lange Sicht erhalten bleiben. Nun erscheint mit dem RoboApe-Coin ein neuer Meme-Token auf der Bildfläche.» mehr |
27.06.22
|
Tesla-Chef Elon Musk nutzte Kursrutsch des Dogecoin anscheinend um nachzukaufen (finanzen.ch)
Obwohl er in den USA aufgrund seines Einflusses auf die Kryptowährung DOGE von einem Investor verklagt wird, hat sich Tesla-Chef Elon Musk jüngst auf Twitter erneut mit Aussagen zum Dogecoin zu Wort gemeldet und seinem Titel als "Dogefather" dabei wieder alle Ehre gemacht. Der Kurs der Cyberdevise sprang im Anschluss kräftig hoch.» mehr |
17.06.22
|
Grossbritannien arbeitet nach Terra/LUNA-Debakel an Regulierung von Stablecoins (finanzen.ch)
Das britische Finanz- und Wirtschaftsministerium stellt ein Konsultationspapier vor, das die Regulierung von Krypto-Währungen vorsieht.» mehr |
09.06.22
|
Dogecoin-Gründer Jackson Palmer übt Kritik an Bitcoin & Co. und erwartet leidvollen "Krypto-Winter" (finanzen.ch)
Jackson Palmer ist als Gründer der Meme-Kryptowährung Dogecoin bekannt geworden, seit Jahren gilt Palmer als einer der heftigsten Kritiker der Krypto-Szene. In einem Interview gab er kürzlich seiner Hoffnung Ausdruck, ein baldiger Crash werde der "ultra-rechten, hyperkapitalistischen" Krypto-Szene ein Ende bereiten. Wie begründet Palmer seine scharfe Ablehnung von Bitcoin & Co.?» mehr |
25.05.22
|
Grossinvestor überzeugt: Das Blutbad am Kryptomarkt hat bald ein Ende (finanzen.ch)
Für viele Kryptowährungen weist die Tendenz im neuen Jahr nach unten. Ein Grossinvestor prognostiziert, dass der Abwärtstrend jedoch schon bald vorüber sein könnte.» mehr |