Euro - Japanischer Yen EUR - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Yen
12.07.24
|
So bewegt sich der Franken zu Euro und Dollar (AWP)
Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel über 1,09 US-Dollar gehalten.» mehr |
12.07.24
|
|
12.07.24
|
|
31.05.24
|
|
03.05.24
|
|
02.05.24
|
|
29.04.24
|
|
10.04.24
|
Digitaler Euro wohl in Prüfung (Dow Jones)
Die Wettbewerbsfähigkeit des Euroraums und der digitale Euro sollen nach Angaben aus Kreisen des Bundesfinanzministeriums im Fokus der Beratungen der Eurogruppe am Donnerstag in Luxemburg stehen.» mehr |
10.02.24
|
Pleite von Kryptobörse Mt.Gox: Insolvenzverwalter bereitet Bitcoin-Auszahlung an Gläubiger vor (finanzen.ch)
Im Jahr 2014 meldete die in Japan beheimatete Kryptobörse Mt.Gox Insolvenz an - und die Gläubiger schauten lange in die Röhre. Nachdem im Dezember 2023 aber erste Nutzer davon berichteten, dass sie Rückzahlungen in japanischen Yen erhalten hätten, plant der Insolvenzverwalter nun offenbar auch die Begleichung von Forderungen in Bitcoin.» mehr |
26.01.24
|
|
25.01.24
|
|
24.01.24
|
|
23.01.24
|
|
23.01.24
|
|
03.01.24
|
Analyse der Goldpreis-Rally: Warum Gold bei asiatischen Zentralbanken zunehmend an Beliebtheit gewinnt (finanzen.ch)
Der Goldpreis erlebte ein starkes Jahr. Neben der Aussicht auf wieder sinkende Zinsen dürften auch massive Goldzukäufe vonseiten vieler asiatischen Notenbanken für die Kursgewinne ausschlaggebend gewesen sein. Warum ist Gold für die Zentralbanken Chinas, Indiens & Co. so attraktiv?» mehr |
29.12.23
|
Was hinter der jahrelangen Schwächephase des Japanischen Yen steckt - und wie es mit der Währung weitergehen könnte (finanzen.ch)
Der Japanische Yen befindet sich seit Jahren in einem Abwärtssog und verliert konstant zu US-Dollar, Euro, Franken & Co. Bei der Ursachenfindung spielt die Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) eine grosse Rolle. Hier könnten sich bedeutsame Veränderungen anbahnen.» mehr |
29.12.23
|
Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich: Die "Outrageous Predictions 2024" der Saxo Bank (finanzen.ch)
Mit ihren "Outrageous Predictions" veröffentlicht die Saxo Bank jedes Jahr kuriose Vorhersagen, die keine ernstgemeinten Prognosen oder die Meinung der dänischen Bank darstellen, sondern vielmehr als eine Art Warnung für Anleger - vor allem, was zwar unwahrscheinlich, aber dennoch möglich ist - zu verstehen sind.» mehr |
19.12.23
|
|
19.12.23
|
|
31.10.23
|
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren