Euro - Schweizer Franken EUR - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Schweizer Franken
06.03.19
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar und Franken stabil (AWP)
Der Euro hat sich am Mittwoch nach den spürbaren Verlusten seit Wochenbeginn stabilisiert.» mehr |
05.03.19
|
Darum fällt der Eurokurs auf 1,13 US-Dollar - Zum Franken im Plus (AWP)
Der Eurokurs ist am Dienstag nach starken US-Konjunkturdaten auf 1,13 US-Dollar gefallen.» mehr |
04.03.19
|
Darum fällt der Euro in Richtung 1,13 US-Dollar - auch zum Franken tiefer (AWP)
Der Euro ist zu Wochenbeginn zeitweise in Richtung 1,13 US-Dollar gesunken.» mehr |
01.03.19
|
Deshalb notiert der Euro zum Dollar und Franken wenig verändert (AWP)
Der Euro ist am Freitag gestützt durch schwache US-Konjunkturdaten gestiegen.» mehr |
28.02.19
|
Eurokurs wenig verändert - Dollar zum Franken unter Parität (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag auf dem Niveau des Vortages gehalten.» mehr |
28.02.19
|
Deshalb steigt der Euro zum Dollar auf ein Dreiwochenhoch - Franken gesucht (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag etwas zugelegt und ist auf den höchsten Stand seit gut drei Wochen gestiegen.» mehr |
28.02.19
|
Darum hält sich der Euro weiter unter 1,14 US-Dollar - Etwas leichter zum Franken (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag weiter unter der Marke von 1,14 US-Dollar notiert.» mehr |
27.02.19
|
Darum ist der Eurokurs wieder unter Druck - (AWP)
Der Eurokurs ist am Mittwoch im US-Handel unter Druck geblieben.» mehr |
27.02.19
|
Deshalb fällt der Euro wieder unter 1,14 US-Dollar - Wenig leichter zum Franken (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch seine Vortagsgewinne nicht ganz halten können und ist wieder unter die Marke von 1,14 US-Dollar gefallen.» mehr |
26.02.19
|
Darum legt der Eurokurs zum Franken zu - Pfund profitiert von möglicher Brexit-Verschiebung (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel kurz über 1,14 US-Dollar gesprungen.» mehr |
26.02.19
|
Das sind die grössten Aktionäre an der Schweizer Börse (finanzen.ch)
Eine Studie, welche im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft erstellt wurde, klärt nun über die genauen Besitzverhältnisse an der Schweizer Börse auf. Aktuell liegen nur noch knapp 66 Prozent der nach Marktkapitalisierung gewichteten Stimmrechte in der Hand von Eidgenossen.» mehr |
26.02.19
|
Darum zeigt sich der Euro zu Dollar und Franken wenig bewegt (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag kaum bewegt.» mehr |
25.02.19
|
Euro profitiert von Entspannung im Handelsstreit - auch zum Franken leicht höher (AWP)
Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel behauptet.» mehr |
25.02.19
|
Deutschland hat laut Studie besonders von Euro-Einführung profitiert (AWP)
Deutschland hat einer Studie zufolge unter den Euro-Mitgliedstaaten besonders stark von der Einführung des Euro profitiert.» mehr |
22.02.19
|
Darum zeigt sich der Eurokurs zum Dollar wenig verändert - zum Franken leichter (AWP)
Der Eurokurs hat sich kurz vor dem Wochenende im US-Devisenhandel kaum bewegt.» mehr |
21.02.19
|
Darum gibt der Euro etwas nach - gegenüber dem Franken wenig verändert (AWP)
Der Eurokurs hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel leicht nachgegeben.» mehr |
21.02.19
|
Darum findet der Eurokurs keine klare Richtung - auch zum Franken wenig verändert (AWP)
Der Eurokurs hat sich am Donnerstag in einem richtungslosen Handel letztlich kaum von der Stelle bewegt.» mehr |
21.02.19
|
Darum zeigt sich der Euro leicht fester zum Franken (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag bis zum Mittag leicht zugelegt.» mehr |
21.02.19
|
Darum kommt der Euro zum Franken und Dollar kaum vom Fleck (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nur wenig bewegt.» mehr |
20.02.19
|
Darum zeigt sich der Eurokurs leicht erholt zum Dollar - auch zum Franken etwas fester (AWP)
Der Eurokurs hat sich am Mittwoch leicht erholt.» mehr |