ETF des Monats |
02.09.2025 09:00:00
|
ETF des Monats September 2025

Mit unserem neuen Format "ETF des Monats" bringen wir frischen Schwung in die Schweizer Investmentwelt. Monat für Monat stellen wir Ihnen einen spannenden ETF vor, der das Potenzial hat, Ihr Portfolio zu bereichern - klar erklärt, auf den Punkt gebracht und immer mit Blick auf aktuelle Chancen am Markt.
Der iShares Swiss Dividend ETF (CH) mit der ISIN CH0237935637 ist ein börsengehandelter Fonds mit Domizil in der Schweiz. Er wurde am 28. April 2014 aufgelegt und bildet den SPI® Select Dividend 20 Index ab. Dieser Index umfasst 20 dividendenstarke Schweizer Aktien mit stabiler Ausschüttungspolitik. Ziel des Fonds ist es, Anlegern Zugang zu hochwertigen, regelmässig ausschüttenden Unternehmen aus der Schweiz zu ermöglichen.
Die Replikation erfolgt physisch und der Fonds ist ausschüttend mit Quartalszahlungen. Die Fondswährung ist CHF.
Die jährliche Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0.15 %, was für einen Dividenden-ETF sehr wettbewerbsfähig ist. Das verwaltete Vermögen beträgt über CHF 4.7 Milliarden (Stand 18. August 2025). Der ETF enthält genau 20 Titel, wobei grosse Schweizer Blue Chips wie Nestlé (15.2 %), Novartis (15.0 %), Zurich Insurance (14.8 %) und Roche (13.6 %) zu den stärksten Positionen zählen.
Mit einer laufenden Dividendenrendite von rund 3.8 % bietet der ETF ein attraktives Einkommen - bei vergleichsweise moderater Volatilität von etwa 11-12 % p.a. Die Performance ist ebenfalls stabil: Seit Auflage liegt die durchschnittliche jährliche Rendite bei rund 8.5 %, über die letzten fünf Jahre sogar bei knapp 10 % pro Jahr. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 steht der Fonds bei +6.7 %.
Der Fonds unterliegt einem mittleren Risiko, wobei aufgrund der begrenzten Anzahl an Titeln sowie der Schweiz-Fokussierung ein gewisses Konzentrationsrisiko besteht - sowohl geografisch als auch sektorbezogen (starkes Gewicht im Konsumgüter- und Gesundheitsbereich).
Der ETF eignet sich besonders für Anleger, die in dividendenstarke Schweizer Qualitätsaktien investieren möchten - mit Fokus auf regelmässige Erträge, Stabilität und einem Exposure in CHF. Er kann als defensiv-dividendenorientierte Ergänzung in einem breiteren Aktienportfolio dienen oder als Baustein für einkommensorientierte Investoren mit Heimatmarktbezug Schweiz.
Der ETF ist auch besonders für das langjährige ETF-Sparen geeignet. Ein Sparplan kann kostengünstig z. B. bei der Saxo angelegt werden.
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.