Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

First Republic Bank Aktie 12082173 / US33616C1009

Nachrichten zu First Republic Bank

05.04.23
Goldpreisrally von Julius Bär skeptisch gesehen - Preisziel wurde nach unten korrigiert (finanzen.ch)

Die Turbulenzen am Bankenmarkt haben viele Anleger in sichere Häfen flüchten lassen. Auch der Goldpreis konnte von den Kapitalverschiebungen am Finanzmarkt profitieren. Zu deutlich, glaubt offenbar die Privatbank Julius Bär.» mehr

03.04.23
Bärenmarkt vorbei? Morgan Stanley sieht Börsen dank Bankenkrise in der letzten Baisse-Phase (finanzen.ch)

Das Bankenbeben hat dem Aktienmarkt stark zugesetzt. Der bekannte Morgan Stanley-Stratege Michael Wilson warnt in diesem Zusammenhang vor einer "bösartigen" Entwicklung am Aktienmarkt. Jedoch sieht er auch Licht am Ende des Tunnels.» mehr

02.04.23
Tesla-CEO Elon Musk: So kann man die Bankenkrise in den USA beenden (finanzen.ch)

Tesla-Chef Elon Musk hat bekanntlich zu vielen Dingen eine Meinung, die er auch gerne öffentlich kundtut. Daher äusserte er sich auch kürzlich auf Twitter zu der Frage, wie man die aktuellen Turbulenzen im US-Bankensystem in den Griff bekommen könnte.» mehr

01.04.23
Nach Bankenkrise und Rezessionssorgen: Grossinvestoren machen sich bereit für die nächste Rally (finanzen.ch)

Während die Aktienmärkte noch die jüngsten Bankenturbulenzen verarbeiten und die Notenbanken weiter auf einem schmalen Grat zwischen Inflationsbekämpfung und Rezessionsvermeidung wandeln, sind Grossinvestoren offenbar schon einen Schritt weiter.» mehr

31.03.23
Banken im Social Media Zeitalter: Haben Twitter und Co. den Untergang der Credit Suisse eingeläutet? (finanzen.ch)

Die Credit Suisse als eigenständiges Finanzhaus existiert nicht mehr. Schuld daran waren anhaltende Skandale und ein Vertrauensverlust, der Kunden dazu getrieben hat, in grossem Stil Einlagen abzuziehen. Beschleunigt wurde der Untergang von Social Media - und das Finanzhaus war auf den Todesstoss von dieser Seite offenbar nicht vorbereitet.» mehr

29.03.23
Ökonom gibt Ausblick: So könnte die Bankenkrise am Markt noch weiter eskalieren (finanzen.ch)

Bereits seit Wochen belastet der Zusammenbruch einiger US-Regionalbanken den gesamten Bankensektor. An den Finanzmärkten machen sich Sorgen breit, dass sich - was viele aktuell als Einzelfälle bezeichnen - zu einer ausgewachsenen Bankenkrise entwickeln könnte. Das könnte laut einem Ökonomen nun auf Anleger zukommen.» mehr

27.03.23
Saudi National Bank: Auslöser und grösstes Opfer des Credit Suisse-Dramas - CEO der saudischen Grossbank tritt zurück (finanzen.ch)

Die Credit Suisse als eigenständiges Finanzhaus existiert nicht mehr: Die grösste Rivalin UBS hat die angeschlagene Bank zum Schnäppchenpreis übernommen. Zu Lasten zahlreicher Grossaktionäre - darunter auch die saudische Nationalbank, die vielen Beobachtern als Sargnagel für die Credit Suisse gilt.» mehr

19.03.23
"The Big Short"-Investor Michael Burry: Darum geht von der SVB-Pleite "keine wirkliche Gefahr" aus (finanzen.ch)

Nach den Hiobsbotschaften der vergangenen Tage aus dem Bankensektor fühlte sich so mancher Börsianer an die Finanzkrise von 2008 erinnert. Ausgerechnet Crashprophet Michael Burry sieht in der aktuellen Krise jedoch keine grosse Gefahr.» mehr

13.03.23
First Republic Bank-Aktie tiefrot: First Republic Bank will mit Liquidität beschwichtigen - Anleger nehmen Reissaus (finanzen.ch)

Die Verlustserie bei Bankaktien setzt sich auch zum Beginn der neuen Woche fort. Die Titel der First Republic Bank stehen erneut unter Druck, nachdem Anleger bereits am Freitag den Rückzug antraten.» mehr

08.02.20
In diesem S&P-500-Ranking schaffte es Warren Buffett nur auf den zweiten Platz - Aufstieg möglich (finanzen.ch)

Warren Buffett denkt trotz seines hohen Alters offenbar nicht an den Ruhestand: Auch mit 89 Jahren leitet er noch immer eines der grössten Unternehmen der USA. Diese Tatsache könnte ihm bald einen neuen Titel einbringen.» mehr

27.05.18
Von wegen Schnäppchen: Diese 30 Aktien haben es auf die Top-Empfehlungsliste von Morgan Stanley geschafft (finanzen.ch)

Die Experten der US-Investmentbank gehören zu den pessimistischeren Vertretern ihrer Zunft. Das Geldverdienen mit Aktien ist ihrer Meinung nach längst kein Selbstläufer mehr. Mit diesen 30 Aktien könnten Anleger den Markt aber dennoch schlagen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen