Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.02.2021 16:36:03

Globaler Marktausblick für das erste Quartal 2021: Einschätzungen zur Wirtschaft und Vermögensaufteilung

Die Einführung von Impfstoffen verändert den Ausblick auf die Volkswirtschaften und Märkte, aber es bleiben Risiken bestehen. Wir steigen tiefer in unser vierteljährliches Research ein.

Die Nachricht, dass ein Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt wurde, hat die Aussichten für das Wirtschaftswachstum weltweit verbessert und für eine deutliche Erholung bei den Risikoanlagen gesorgt.

Im vierten Quartal entwickelten sich die zyklischeren Aktienmärkte Europas und der Schwellenländer besser. Die Renditen von Anleihen waren jedoch uneinheitlicher. Bei Unternehmens- und Staatsanleihen aus Schwellenländern konnten positive Gewinne verbucht werden. Die Renditen von Staatsanleihen waren jedoch weitgehend unverändert und für US-Staatsanleihen negativ.

Wir haben unseren globalen Wachstumsausblick für die Weltwirtschaft angehoben. Kurzfristig hat die Wiedereinführung von Lockdown-Massnahmen die Aktivität im vierten Quartal geschwächt und könnte dies auch im ersten Quartal 2021 bewirken, sollten die Restriktionen bestehen bleiben. In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir jedoch im Zuge der Auslieferung von Impstoffen ein starkes globales Wachstum.

Vor diesem Hintergrund bleibt die Inflation in unserer Prognose relativ niedrig, sodass die Zentralbanken ihre lockere Geldpolitik fortsetzen können.

Die grössten Risiken für unsere zentrale makroökonomische Einschätzung sind ein "Taper Tantrum 2", wo die Märkte negativ auf eine Abschwächung der quantitativen Lockerung (QE) reagieren, und eine stärkere Erholung, insbesondere jetzt, wo die Demokraten den Kongress kontrollieren und die US-Fiskalpolitik expansiver gestalten können. Ein schwächerer US-Dollar stellt ein weiteres Risiko dar.

Aus Sicht der Vermögensaufteilung beurteilen wir Aktien weiterhin positiv, haben jedoch unser Engagement in Hochzinsanleihen reduziert. Die Aktienbewertungen werden weiterhin von niedrigen Anleiherenditen gestützt. Die Renditemöglichkeiten bei Unternehmensanleihen haben sich jedoch angesichts knapperer Spread-Niveaus verringert.

Wir beurteilen Unternehmensanleihen mit Investment Grade aufgrund fortgesetzter Unterstützungskäufe durch die Zentralbanken weiterhin positiv. Bei Aktien haben wir unser positives Engagement in Aktien aus Schwellenländern beibehalten und die Positionierung in Japan erhöht, da es Anzeichen für eine starke industrielle Erholung in Asien gibt. v Im Gegensatz dazu sehen wir die Duration inzwischen negativ. Wir sind der Meinung, dass Staatsanleihen, insbesondere deutsche Bundesanleihen, nur einen begrenzten Schutz gegen eine mögliche Wachstumsenttäuschung bieten.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.schroders.com/de/ch/asset-management/insights/

Wichtige Informationen: Bei dieser Mitteilung handelt es sich um Marketingmaterial. Die Einschätzungen und Meinungen in diesem Dokument geben die Auffassung des Autors bzw. der Autoren auf dieser Seite wieder und stimmen nicht zwangsläufig mit Ansichten überein, die in anderen Veröffentlichungen, Strategien oder Fonds von Schroders zum Ausdruck kommen. Dieses Material dient ausschliesslich zu Informationszwecken und ist in keiner Hinsicht als Werbematerial gedacht. Das Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Es ist weder als Beratung in buchhalterischen, rechtlichen oder steuerlichen Fragen noch als Anlageempfehlung gedacht und sollte nicht für diese Zwecke genutzt werden. Die Ansichten und Informationen in diesem Dokument sollten nicht als Grundlage für einzelne Anlage- und/oder strategische Entscheidungen dienen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert einer Anlage kann sowohl steigen als auch fallen und ist nicht garantiert. Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden. Dazu gehört unter anderem der mögliche Verlust des investierten Kapitals. Die hierin aufgeführten Informationen gelten als zuverlässig. Schroders garantiert jedoch nicht deren Vollständigkeit oder Richtigkeit. Einige der hierin enthaltenen Informationen stammen aus externen Quellen, die von uns als zuverlässig erachtet werden. Für Fehler oder Meinungen Dritter wird keine Verantwortung übernommen. Darüber hinaus können sich diese Daten im Einklang mit den Marktbedingungen ändern. Dies schliesst jedoch keine Verpflichtung oder Haftung aus, die Schroders gegenüber seinen Kunden gemäss etwaig geltender aufsichtsrechtlicher Vorschriften wahrnimmt. Die aufgeführten Regionen/Sektoren dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Die im vorliegenden Dokument geäusserten Meinungen enthalten einige Prognosen. Unseres Erachtens stützen sich unsere Erwartungen und Überzeugungen auf plausible Annahmen, die unserem derzeitigen Wissensstand entsprechen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass sich etwaige Prognosen oder Meinungen als richtig erweisen. Diese Einschätzungen oder Meinungen können sich ändern. Herausgeber dieses Dokuments: Schroder Investment Management Limited, 1 London Wall Place, London EC2Y 5AU, Grossbritannien. Registriert in England unter der Nr. 1893220. Zugelassen und beaufsichtigt durch die Financial Conduct Authority.

Fondsfinder

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}