29.05.2020 12:58:46
|
Neu! Vanguard Webinarserie: Anlegen nach der Krise
Kolumne

Neue Webinarserie: Anlegen nach der Krise
Zusammen mit internen und externen Experten beleuchtet Vanguard das Anlageuniversum nach der Krise.
Folgendes Thema haben wir für unsere professionellen Anleger vorbereitet:
Thema am 2.6., 10:30 Uhr: Minderung des Aktienrisikos
Wir analysieren, wie Minimum-Volatilitäts-Strategien dabei helfen das Risiko im Aktienportfolio zu kontrollieren.
Jetzt anmelden >>
Weitere Themen in den Folgewochen:
Thema am 16.6., 10:30 Uhr: Nachhaltige Renditequellen
Wir untersuchen, inwiefern Aktienfonds mit ESG-Filter einen erkennbaren Style Bias aufweisen?
Jetzt anmelden >>
Thema am 30.6., 10:30 Uhr: Unternehmensanleihen nach der Krise
Wie werden sich Rating-Änderungen auf die Zusammensetzung der Indizes für Unternehmensanleihen auswirken?
Jetzt anmelden >>
Thema am 14.7., 10:30 Uhr: Vanguard & FTSE: Investment Outlook
Seien Sie dabei, wenn unsere Marktexperten zusammen mit FTSE die aktuellen Marktbegebenheiten analysieren und die Auswirkungen auf Renditen erörtern.
Jetzt anmelden >>
Thema am 28.7., 10:30 Uhr: Schwellenländer-Anlagen neu beleuchtet
Sollten Anleger überdenken, wie sie in Schwellenländer investieren? Wir werfen einen Blick auf neue Dynamiken von Schwellenländer-Aktien und Anleihen.
Jetzt anmelden >>
Wichtige Hinweise zu Anlagerisiken
Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihrer Investitionen erleiden.
Fonds, die in festverzinsliche Wertpapiere investieren, bergen das Risiko eines Zahlungsausfalls bei Rückzahlungen und einer Beeinträchtigung des Kapitalwerts Ihrer Investition. Außerdem kann das Ertragsniveau schwanken. Änderungen der Zinssätze haben wahrscheinlich Auswirkungen auf den Kapitalwert von festverzinslichen Wertpapieren. Unternehmensanleihen können höhere Erträge abwerfen, bergen aber auch ein höheres Kreditrisiko. Dadurch steigt das Risiko eines Zahlungsausfalls bei Rückzahlungen und einer Beeinträchtigung des Kapitalwerts Ihrer Investition. Das Ertragsniveau kann schwanken und Änderungen der Zinssätze haben wahrscheinlich Auswirkungen auf den Kapitalwert von Anleihen.Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihrer Investitionen erleiden. Die frühere Wertentwicklung gibt keinen verlässlichen Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Wichtige Hinweise
Nur für professionelle Anleger (nach den Kriterien der MiFID II-Richtlinie), die auf eigene Rechnung investieren (einschließlich Verwaltungsgesellschaften (Dachfonds) und professionelle Kunden, die im Namen ihrer diskretionären Kunden investieren). Nicht für die öffentliche Verbreitung bestimmt. In der Schweiz nur für professionelle Anleger.
Der Inhalt dieses Dokuments ist nicht als Angebot zum Kaufen bzw. Verkaufen oder als Aufforderung zum Angebot des Kaufens bzw. Verkaufens von Wertpapieren in Hoheitsgebieten zu verstehen, in denen ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist. Dasselbe gilt für Personen, denen gegenüber es ungesetzlich ist, ein solches Angebot bzw. eine solche Aufforderung vorzulegen, und für Personen, die nicht zur Vorlage eines solchen Angebots bzw. einer solchen Aufforderung autorisiert sind.
Die in dieser Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen stellen Meinungen einzelner Personen dar und vertreten nicht zwingend den Standpunkt von Vanguard Asset Management, Limited.
Herausgegeben von Vanguard Asset Management, Limited, das im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority zugelassen wurde und reguliert wird. Herausgegeben von Vanguard Investments Switzerland GmbH.
© 2020 Vanguard Asset Management, Limited. Alle Rechte vorbehalten. © 2020 Vanguard Investments Switzerland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Vanguard vertritt die Interessen aller Anleger. Wir stehen für Fairness und sind nur einem Ziel verpflichtet: dem Anlageerfolg unserer Kunden. Wir bieten diversifizierte, verständliche Lösungen zu geringen Kosten. Gründung 1975; Verwaltetes Vermögen USD 6,2 Billionen; 17.600 Mitarbeiter (Stand 31.12.2019)
Inside Fonds
Fondsfinder
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |