| UBS KeyInvest Daily Markets |
23.01.2015 13:00:00
|
Gold - Die Rally trifft auf Widerstand
Kolumne
Rückblick: Langsam aber sicher kehrt der Goldpreis wieder zu alter Stärke zurück. Das Leiden vieler Goldliebhaber, die dem Absturz des Edelmetalls seit den Höchstständen im Jahr 2011 über Jahre hinweg zusehen mussten, könnte ein Ende nehmen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAusblick: Erstmals seit langer Zeit liegen aus Sicht der Charttechnik Signale vor, die eine neue mittel- bis langfristige Aufwärtsbewegung bei Gold möglich machen. Doch müssen die Bullen weiter Stärke demonstrieren. Denn noch könnte sich die Erholung nur als Strohfeuer entpuppen. Die Short-Szenarien: Nachdem der Goldpreis in den vergangenen Tagen rasant angestiegen ist, käme eine technische Erholung sehr gelegen, damit sich der überkaufte Zustand im Chart etwas abbauen kann. Hierfür muss der Goldpreis nicht zwangsläufig stark nachgeben. Ideal wäre sogar nur eine mehrtägige Konsolidierung auf hohem Niveau, um im Anschluss die Rallye über 1.307,00 USD in Richtung 1.348,00 USD und 1.392,00 USD fortsetzen zu können. Ein Rücksetzer auf die Horizontale bei 1.265,00 USD oder auch auf das Zwischenhoch bei 1.238,30 USD würde am Aufwärtspotenzial ebenfalls nichts ändern. Erst unter 1.220,00 USD wäre das Szenario einer erfolgreichen Bodenbildung wieder stärker zu hinterfragen. Die Long- Szenarien: Ein direkter Durchmarsch über den Widerstand bei 1.307,00 USD wäre kurzfristig zwar die unwahrscheinlichere Variante, würde aber noch einmal unterstreichen, dass ein neuer Aufwärtstrend bei Gold in der Enstehung ist. Bis hinauf in Richtung 1.400,00 USD liegen in diesem Fall nicht mehr viele Widerstände. Einzig bei 1.348,00 USD könnte der Goldpreis noch einmal einen Zwischenstopp einlegen. Kurse über 1.430,00 USD wiederum würden anschliessend auch einen langfristigen Boden aktivieren.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’956.09 | 10’452.87 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’378.93 | 3’242.17 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’406.99 | 3’275.08 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 642.89 | 611.77 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’885.22 | 26’157.12 |
| Silber CombiBar® 100 g | 254.10 | 157.96 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 50.07 | 42.10 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’547.36 | 1’311.61 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


