Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
20.05.2025 08:23:25
|
Gold verliert an Glanz - Anleger hoffen auf Waffenstillstand im Ukraine-Krieg

Der Goldpreis rutschte im frühen Dienstagshandel etwas ab, da der Optimismus über eine mögliche Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine die Nachfrage nach sicheren Anlagen dämpfte.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUS-Präsident Donald Trump behauptete am Montag nach einem Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass die Ukraine und Russland "unverzüglich" mit Verhandlungen über einen Waffenstillstand beginnen würden - möglicherweise jedoch ohne US-Beteiligung. Die Aufmerksamkeit der Marktakteure richtet sich nun auf die bevorstehenden Reden mehrerer US-Notenbanker. Diese könnten weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank und den Zustand der US-Wirtschaft liefern. Die herabgestufte Kreditwürdigkeit der USA sowie die enorme Staatsverschuldung - insbesondere in wichtigen Industriestaaten - dürften allerdings eine markante Goldpreisschwäche verhindern. Der für den Nachmittag angekündigte Konjunkturindikator "Redbook" könnte zudem Hinweise zur Stimmung unter den US-Konsumenten liefern und dürfte somit ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 19,00 auf 3.214,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Richtungslose Seitwärtstendenz
Die möglichen Auswirkungen eines Scheiterns der US-Iran-Atomgespräche einerseits und eines Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine andererseits führten gewissermassen zu einer Patt-Situation. Im weiteren Tagesverlauf dürfte nun der für den Abend angekündigte Wochenbericht des American Petroleum Institute (22.30 Uhr) für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Zur Erinnerung: Vor einer Woche wurde ein Lageranstieg um 4,29 Mio. Barrel gemeldet worden.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,02 auf 62,71 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,27 auf 65,27 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’046.06 | 8’525.22 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’796.33 | 2’651.59 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’794.17 | 2’651.06 |
Gold Vreneli 20 Franken | 529.98 | 496.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’152.01 | 21’234.25 |
Silber CombiBar® 100 g | 203.28 | 111.47 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 34.22 | 27.62 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’033.31 | 841.06 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’238.70 | 8.85 | 0.27 | |
Ölpreis (Brent) | 65.18 | -0.30 | -0.46 | |
Ölpreis (WTI) | 61.85 | -0.29 | -0.47 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit leichten Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |