Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
11.10.2021 07:55:00
|
Goldpreis: "Aderlass" an den Terminmärkten beendet?

An den Terminmärkten nahm laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC erstmals seit vier Wochen der Optimismus der spekulativen Marktakteure wieder zu.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenHauptverantwortlich für diese Entwicklung waren vor allem grosse Terminspekulanten (Non-Commercials). Sie haben nämlich in der Woche zum 5. Oktober ihre Long-Seite um 2'100 Kontrakte aufgestockt und zugleich ihr Short Exposure um über 12'000 Futures massiv zurückgefahren. Dadurch hat sich deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 168.400 auf 182'600 Futures (+8,4 Prozent) erhöht. Unter kleinen Terminspekulanten (Non-Reportables) gab es im Berichtszeitraum hingegen einen leicht nachlassenden Optimismus zu vermelden. Deren Netto-Long-Position hat sich nämlich innerhalb einer Woche von 21.750 auf 21'100 Futures (-3,0 Prozent) abgeschwächt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,20 auf 1'755,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Siebenjahreshoch bei WTI
Die weltweit um sich greifende Energiekrise hat der Nordseemarke Brent zum Wochenstart ein neues Dreijahreshoch beschert und die US-Sorte WTI sogar auf den höchsten Stand seit sieben Jahren getrieben. Innerhalb von zwei Wochen hat sich an den Terminmärkten die kumulierte Netto-Long-Position grosser und kleiner Terminspekulanten um fast 12 Prozent auf über 443'000 Futures verstärkt. Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wies zudem zum fünften Mal in Folge ein Plus aus. Diesmal hat sich in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen von 428 auf 433 erhöht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,55 auf 80,90 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,28 auf 83,67 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’663.34 | 9’187.58 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’967.39 | 2’854.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’992.04 | 2’883.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 564.59 | 538.64 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’753.34 | 23’043.94 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.94 | 131.17 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.48 | 33.71 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’224.11 | 1’036.68 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’684.23 | -5.57 | -0.15 | |
Ölpreis (Brent) | 68.23 | -0.26 | -0.38 | |
Ölpreis (WTI) | 64.43 | -0.11 | -0.17 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI wieder über 12'000 Punkten -- DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Der deutsche Markt zeigt sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |