Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
17.10.2022 07:59:23
|
Goldpreis: Anhaltende Kauflaune unter Terminmarktprofis

Zum zweiten Mal in Folge sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten optimistischer geworden.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn der Woche zum 11. Oktober hat sich zwar die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) von 437'100 auf 431'400 Futures (-1,3 Prozent) reduziert, die spekulativen Marktakteure sind aber erneut zuversichtlicher geworden. So hat sich zum Beispiel aufgrund einer massiven Reduktion der Short-Seite die Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) grosser Terminspekulanten (Non-Commercials) innerhalb einer Woche von 88.400 auf 94'400 Kontrakte (+6,8 Prozent) erhöht. Mit dem Optimismus der Kleinspekulanten (Non-Reportables) ging es ebenfalls bergauf. Deren Netto-Long-Position hat sich im Berichtszeitraum von 8'200 auf 9'300 Futures (+13,4 Prozent) erhöht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 8,40 auf 1'657,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Hartnäckige Rezessionssorgen
Rezessionssorgen wollen einfach nicht verschwinden. Insbesondere in China wird aufgrund der Null-Covid-Strategie der chinesischen Machthaber die Ölnachfrage empfindlich belastet. In der vergangenen Woche warnte u.a. die Internationale Energieagentur davor, dass die von den OPEC+-Staaten beschlossenen Förderkürzungen das Risiko einer globalen Rezession verstärkt hätten. Mit grosser Spannung erwarten die Marktakteure nun die für morgen anberaumte Veröffentlichung wichtiger Konjunkturindikatoren aus China. Neben dem BIP-Wachstum für Q3 stehen auch aktuelle Zahlen zur Industrieproduktion, zur Arbeitslosenrate und zu den Einzelhandelsumsätzen zur Bekanntgabe an.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,68 auf 86,29 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,77 auf 92,40 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’663.34 | 9’187.58 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’967.39 | 2’854.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’992.04 | 2’883.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 564.59 | 538.64 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’753.34 | 23’043.94 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.94 | 131.17 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.48 | 33.71 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’224.11 | 1’036.68 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’685.25 | -4.55 | -0.12 | |
Ölpreis (Brent) | 68.16 | -0.33 | -0.48 | |
Ölpreis (WTI) | 64.12 | -0.42 | -0.65 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI wieder über 12'000 Punkten -- DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Der deutsche Markt zeigt sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |