Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
02.04.2025 08:16:28
|
Goldpreis gönnt sich Atempause - Kurs von Gold knapp unter Allzeithoch

Der Goldpreis bewegt sich dank einer anhaltend starken Risikoaversion der Investoren weiterhin nur knapp unter seinem Rekordniveau.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNach wie vor stellen sich die Märkte auf zusätzliche US-Zölle ein, die den globalen Handelskrieg verschärfen könnten. Das Weisse Haus nannte bislang zwar noch keine Einzelheiten zum Umfang der Zölle, erklärte jedoch, dass sie unmittelbar nach ihrer Bekanntgabe in Kraft treten würden. Präsident Trump deutete ausserdem an, dass die Zölle viele Länder betreffen würden, was Sorgen über weitreichende wirtschaftliche Folgen auslöste. Zudem zeigten jüngste Daten eine schwache Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt sowie einen enttäuschenden Bericht zur Industrieproduktion. Am Nachmittag steht der ADP-Monatsbericht über die Zahl neu geschaffener Stellen auf der Agenda. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich diese von 77'000 auf 105'000 erhöht haben. Besonders spannend dürfte es allerdings am Freitag werden, wenn das US-Arbeitsmarkt sein monatliches Update zum Arbeitsmarkt veröffentlicht.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 0,90 auf 3'146,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf EIA-Update
Die "Maximum Pressure"-Kampagne von US-Präsident Trump zur Eindämmung der Exporte von russischem und iranischem Öl wird an den Märkten weiterhin genau beobachtet. Zudem wiesen die am Dienstagabend veröffentlichten API-Daten einen Anstieg der US-Rohölvorräte um 6 Millionen Barrel aus, während die Benzinbestände um 1,6 Millionen Barrel zurückgingen. Neue Impulse könnte der für den Nachmittag angekündigte "offizielle" Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) liefern. Zudem blicken Anleger nun gespannt auf das bevorstehende OPEC+-Treffen am morgigen Donnerstag.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,08 auf 71,12 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,11 auf 74,38 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’861.46 | 8’344.45 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’708.68 | 2’595.48 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’735.72 | 2’594.95 |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.89 | 485.91 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’690.11 | 20’783.12 |
Silber CombiBar® 100 g | 175.10 | 109.46 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 33.69 | 26.96 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’002.66 | 819.63 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’095.15 | -18.01 | -0.58 | |
Ölpreis (Brent) | 64.96 | -4.85 | -6.95 | |
Ölpreis (WTI) | 62.03 | -4.62 | -6.93 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |