Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
02.11.2022 07:16:48
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Entscheid

Besser als erwartete US-Konjunkturdaten haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen. Nun sorgt die anstehende Fed-Sitzung für erhöhte Spannung.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 85 Prozent an, dass die US-Notenbanker am Abend zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen um 75 Basispunkte erhöhen werden. Bei der anschliessenden Pressekonferenz erhoffen sich die Marktakteure neue Hinweise über die weitere US-Geldpolitik. Sollten zudem die erwarteten Daten vom US-Arbeitsmarkt robuster als erwartet ausfallen, droht eine anhaltend restriktive Strategie. Deshalb dürften die Marktakteure den ADP-Monatsbericht (14.30 Uhr), den Challengerbericht über Stellenstreichungen und die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (beide Donnerstag) sowie den Oktober-Bericht des US-Arbeitsministeriums (Freitag) mit Argusaugen verfolgen und entsprechend reagieren.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,10 auf 1'653,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach API-Update stark erholt
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein unerwartetes Lagerminus in Höhe von 6,5 Millionen Barrel aus und sorgte dadurch für eine kräftige Erholung des Ölpreises im frühen Mittwochshandel. Laut einer Umfrage unter Analysten war hingegen ein Anstieg um 270'000 Barrel erwartet worden. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,13 auf 89,50 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,02 auf 95,67 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’621.51 | 9’142.34 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’954.08 | 2’840.76 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’978.61 | 2’869.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 562.05 | 536.03 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’648.77 | 22’930.85 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.39 | 130.60 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.31 | 33.54 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’218.59 | 1’030.99 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’660.04 | -29.76 | -0.81 | |
Ölpreis (Brent) | 67.91 | -0.58 | -0.85 | |
Ölpreis (WTI) | 63.96 | -0.58 | -0.90 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |