Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
08.05.2023 07:44:50
|
Goldpreis: Optimismus grosser Terminspekulanten kehrt zurück

Am vergangenen Freitag veröffentlichte die US-Aufsichtsbehörde CFTC ihren wöchentlichen Commitments-of-Traders-Report - mit interessanten Erkenntnissen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo hat sich zum Beispiel in der Woche zum 2. Mai die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) kräftig erhöht und einen Anstieg von 473'200 auf 493'800 Futures (+4,4 Prozent) verzeichnet. Ausserdem sind erstmals seit drei Wochen grosse Terminspekulanten (Non-Commercials) per Saldo wieder optimistischer geworden und haben ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 185'300 auf 195'600 (+5,6 Prozent) aufgestockt. Kleinspekulanten (Non-Reportables) sind auf Wochensicht hingegen skeptischer geworden. Deren Netto-Long-Position hat sich nämlich auf Wochensicht von 26'700 auf 22'000 Kontrakte (-17,6 Prozent) deutlich reduziert. Besonders interessant: In den vergangenen acht Wochen hat sich der Optimismus grosser und kleiner Terminspekulanten um fast 100'000 Futures verstärkt, was auf dem Papier einer Goldmenge von immerhin 311 Tonnen Gold entspricht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 6,60 auf 2'031,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht positiver Wochenauftakt
Nachlassende Rezessionssorgen haben dem Ölpreis zu einem leicht positiven Wochenstart verholfen. Der Rebound setzte bereits am Freitag ein und war vor allem auf den positiven Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums zurückzuführen. Für gute Laune sorgte zudem der schwache Dollar sowie Spekulationen auf weitere Förderkürzungen der OPECplus-Staaten. Für erhöhte Spannung dürfte nun die für den morgigen Dienstag angekündigte Veröffentlichung der chinesischen Handelsbilanz (April) sorgen.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,45 auf 71,79 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,40 auf 75,70 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’961.84 | 8’485.47 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’748.10 | 2’639.51 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’766.86 | 2’666.31 |
Gold Vreneli 20 Franken | 522.10 | 498.06 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’142.60 | 21’134.67 |
Silber CombiBar® 100 g | 215.12 | 123.89 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.04 | 31.45 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’156.65 | 963.89 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’325.62 | -1.22 | -0.04 | |
Ölpreis (Brent) | 72.71 | -0.05 | -0.07 | |
Ölpreis (WTI) | 69.27 | 0.01 | 0.01 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |