Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
23.03.2021 07:50:02
|
Goldpreis: Rechenschaftsbericht der Fed generiert Spannung

Vor dem für den Nachmittag anberaumten Rechenschaftsbericht der US-Notenbank Fed bewegt sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel tendenziell seitwärts.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUm 17.00 Uhr wird Fed-Chef Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats Rechenschaft über die aktuelle Geldpolitik sowie die wirtschaftliche Lage der USA ablegen. Nach wie vor reagiert der Goldpreis sehr stark auf zwei Dinge: US-Renditen und den Dollar. Besonders wichtige US-Konjunkturindikatoren stehen am morgigen Mittwoch zur Bekanntgabe an. Neben diversen Einkaufsmanagerindizes dürften sich die Marktakteure vor allem für den Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter (14.30 Uhr) stark interessieren. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich hier gegenüber dem Vormonat (Januar: +3,4 Prozent) ein leichtes Plus von 0,8 Prozent eingestellt haben.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,30 auf 1'737,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Talfahrt gestoppt?
Nach dem heftigen Preiseinbruch am Donnerstag versucht sich der fossile Energieträger derzeit an einer Stabilisierung. Die trüben Perspektiven hinsichtlich der europäischen Ölnachfrage begrenzen derzeit allerdings das Erholungspotenzial. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf den Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Vor einer Woche wurde ein Rückgang der Ölreserven um eine Million Barrel gemeldet. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten wird für die abgelaufene Woche mit einem Minus in ähnlicher Grössenordnung gerechnet.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,61 auf 60,95 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,64 auf 63,98 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’663.34 | 9’187.58 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’967.39 | 2’854.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’992.04 | 2’883.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 564.59 | 538.64 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’753.34 | 23’043.94 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.94 | 131.17 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.48 | 33.71 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’224.11 | 1’036.68 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’685.41 | -4.39 | -0.12 | |
Ölpreis (Brent) | 68.06 | -0.43 | -0.63 | |
Ölpreis (WTI) | 64.10 | -0.44 | -0.68 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI wieder über 12'000 Punkten -- DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Der deutsche Markt zeigt sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |