Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
21.11.2024 08:59:43
|
Goldpreis: Warten auf US-Konjunkturindikatoren

Der Goldpreis weist den vierten Tag in Folge positive Vorzeichen auf. Aktuell unterschreitet er sein Ende Oktober markiertes Rekordhoch um 4,5 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie militärische Eskalation zwischen Russland und der Ukraine sowie das Veto der USA gegen eine Uno-Resolution für einen Waffenstillstand im Nahen Osten, haben die allgemeine Verunsicherung verstärkt und zu einem anhaltend hohen Interesse am Krisenschutz Gold geführt. Für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit sorgen nun wichtige US-Konjunkturindikatoren wie die für den Nachmittag anberaumten wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe und der Konjunkturausblick der Philadelphia Fed (beide 14.30 Uhr). Die Chance auf eine baldige Reduktion der US-Leitzinsen hat nochmals nachgelassen. Aktuell zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group eine Wahrscheinlichkeit von 52 Prozent an, dass wir am 18. Dezember eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sehen werden.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis 8.45 (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 14,70 auf 2'666,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Angebotssorgen überwiegen
Geopolitische Risiken haben auch dem fossilen Energieträger im frühen Donnerstagshandel in etwas höhere Regionen verholfen. Die konjunkturbedingt nachlassende Ölnachfrage in China wird von den Marktakteuren derzeit aber eher ausgeblendet. Weil der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA keine grösseren Überraschungen enthalten hat, reagierte der Ölpreis darauf kaum. Neue Impulse könnte er im weiteren Tagesverlauf erhalten, wenn aktuelle US-Konjunkturdaten und Fed-Statements veröffentlicht werden.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,51 auf 69,38 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,59 auf 73,40 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’620.51 | 9’144.75 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’953.76 | 2’841.50 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’978.29 | 2’870.35 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 561.99 | 536.17 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’646.28 | 22’936.88 |
Silber CombiBar® 100 g | 221.87 | 130.17 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.14 | 33.40 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’213.34 | 1’026.72 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’666.22 | -23.58 | -0.64 | |
Ölpreis (Brent) | 67.99 | -0.50 | -0.73 | |
Ölpreis (WTI) | 63.97 | -0.57 | -0.88 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |