Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Öl & Co. im Fokus 01.09.2025 13:17:06

Ölpreis, Holzpreis, Silberpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffe am Mittag entwickeln

Ölpreis, Holzpreis, Silberpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffe am Mittag entwickeln

Rohstoffkurse von Gold, Öl, Natural Gas und mehr in der Übersicht.

Im Plus präsentierte sich um 13:13 Uhr der Goldpreis. Der Goldpreis notiert aktuell0,65 Prozent höher bei 3.470,40 US-Dollar. Am Vortag bezifferte sich der Preis noch auf 3.447,94 US-Dollar.

Derweil geht es für den Silberpreis bergauf. Der Silberpreis steigt 1,86 Prozent auf 40,48 US-Dollar, nach 39,74 US-Dollar am Vortag.

Zudem gewinnt der Platinpreis am Montagmittag hinzu. Um 2,12 Prozent auf 1.398,00 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Platinpreis bei 1.369,00 US-Dollar.

Daneben wertet der Palladiumpreis um 13:13 Uhr auf. Es geht 0,81 Prozent auf 1.117,00 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 1.108,00 US-Dollar stand.

In der Zwischenzeit verbucht der Ölpreis (Brent) Zugewinne in Höhe von 0,03 Prozent auf 68,14 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (Brent) bei 67,48 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Ölpreis (WTI) mit einem Kursgewinn. Um 13:12 Uhr notiert der Ölpreis (WTI) 1,09 Prozent stärker bei 64,70 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 64,01 US-Dollar.

Nach 5.323,00 Britische Pfund am Vortag ist der Kakaopreis am Montagmittag um -0,82 Prozent auf 5.297,00 Britische Pfund gesunken.

Währenddessen wird der Weizenpreis bei 188,50 Euro gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -1,69 Prozent im Vergleich zum Vortag (191,50 Euro).

Indessen verstärkt sich der Erdgaspreis - Natural Gas um 0,70 Prozent auf 3,04 US-Dollar. Am Vortag notierte der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,00 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Rapspreis am Montagmittag hinzu. Um 0,92 Prozent auf 467,00 Euro geht es nach oben. Am Vortag stand der Rapspreis bei 462,50 Euro.

Mit dem Heizölpreis geht es indes nordwärts. Der Heizölpreis gewinnt 0,88 Prozent auf 60,50 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 59,97 US-Dollar an der Tafel standen.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: 3Dsculptor / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}