| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
|
30.10.2025 08:45:00
|
U.S. Sanctions Force Lukoil to Divest Global Holdings
Indian Oil Corp. is looking to buy 24 million barrels of crude oil from the Americas in the first quarter of next year to replace lost Russian supply after the latest U.S. sanctions on Rosneft and Lukoil. Bloomberg reported that the company, which is India’s largest refiner, is looking for cargos from the United States, Canada, Brazil, and Latin America. Reuters reported IOC was looking for both high-sulfur and low-sulfur grades. The publication cited an unnamed source as saying the invitation for expression of interest aimed to test the…Weiter zum vollständigen Artikel bei OilPrice.com Weiter zum vollständigen Artikel bei OilPrice.com Weiter zum vollständigen Artikel bei OilPrice.com Weiter zum vollständigen Artikel bei OilPrice.com
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’846.90 | 10’342.94 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’344.17 | 3’208.49 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’371.95 | 3’241.06 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 636.27 | 605.42 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’612.26 | 25’882.28 |
| Silber CombiBar® 100 g | 246.97 | 151.42 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 47.85 | 40.06 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’476.00 | 1’246.23 |
Anzeige
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
| Ölpreis (Brent) | 64.19 | 0.49 | 0.77 | |
| Ölpreis (WTI) | 60.34 | 0.59 | 0.99 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


