Argumente verstärkt |
24.03.2025 09:45:41
|
EZ im Fokus: Cipollone sieht Argumente für verstärkte Zinssenkungen

Die jüngste Aufwertung des Euro und der Rückgang der Energiepreise sind nach Aussage von EZB-Direktor Piero Cipollone Argumente für weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB).
Cipollone sagte, höhere US-Zölle auf Importe aus der Europäischen Union würden ebenfalls dazu beitragen, den Preisanstieg zu dämpfen. "Sollten die USA Zölle auf europäische Exporte erheben, hätte dies negative Auswirkungen auf die Nachfrage, was den Abwärtstrend der Inflation noch verstärken würde", sagte er.
Die Trump-Regierung hat angekündigt, am 2. April neue Zölle bekannt zu geben, die voraussichtlich auch höhere Abgaben auf einige Importe aus der EU umfassen werden. "Wir werden unser Inflationsziel wahrscheinlich früher erreichen, als unsere jüngsten Prognosen anzeigen", sagte Cipollone. "Die gegenwärtigen Bedingungen lassen es denkbar erscheinen, dass die Geldpolitik weniger restriktiv sein wird."
DJG/DJN/hab/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI letztlich schwächer -- DAX schließt im Plus -- US-Börsen knicken ein -- Börsen in Fernost zum Handelsende überwiegend in RotZur Wochenmitte verbuchte der heimische Aktienmarkt Verluste, wogegen der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen geben am Mittwoch deutlich nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen wieder mehrheitlich tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |