Ziel der Anlagepolitik ist es, auf langfristige Sicht eine überdurchschnittliche Rendite bezogen auf ein fiktives, aus internationalen Aktien und EuroSchuldverschreibungen mit durchschnittlich mittelfristiger Laufzeit bestehendes Portfolio im Rahmen der Anlagepolitik zu erwirtschaften. Hierbei strebt das Fondsmanagement eine Volatilität (Schwankungsbreite) des Anteilwerts des Fonds mit dem Ziel an, im mittel- bis langfristigem Durchschnitt eine Volatilität des Anteilpreises in einer Spanne von 3 % bis 9 % typischerweise nicht zu unter bzw. zu überschreiten. Im Rahmen der Anlagepolitik sollen maximal 50 % des Werts des Fondsvermögens in Vermögensgegenstände investiert werden, die generell chancenreicher, aber auch generell schwankungsintensiv) sein können.