Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.08.2025 03:35:00

2 Government Initiatives That Could Propel Quantum Computing Stocks Like D-Wave Quantum, Rigetti Computing, and IonQ Higher

Other than artificial intelligence (AI), few sectors have seen a more meteoric rise over the past year than quantum computing. Quantum computers are expected to be a significant advancement from the traditional computer, with much more complex technology. Instead of using bits, the smallest form of digital data, quantum computers rely on qubits, which can house much more data than bits and have much higher computing power. Researchers believe quantum computers have the potential to solve some of the world's biggest issues. That's why quantum computing companies like D-Wave Quantum (NYSE: QBTS), Rigetti Computing (NASDAQ: RGTI), and IonQ (NYSE: IONQ) have seen their stocks fly, as they continue to make advancements on the technology. D-Wave and Rigetti are up over 1,800% over the past year, while IonQ is up over 500%.These stocks are still not generating significant revenue and are still losing money, while trading at multibillion-dollar market caps, so I think they will continue to be volatile and investors should keep positions smaller and more speculative for the time being. But here are two government initiatives that could propel the group higher.Continue readingWeiter zum vollständigen Artikel bei MotleyFool

Analysen zu Quantum Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.39 18.77 BVKSPU
Short 13’052.57 13.82 BA5S0U
Short 13’569.85 8.88 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’264.85 22.08.2025 17:30:01
Long 11’775.83 19.21 S69BTU
Long 11’516.00 13.82 BH2SIU
Long 11’005.55 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}