Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MongoDB Aktie 38433888 / US60937P1066

Kursrally 27.08.2025 22:12:00

30 % Kursplus: MongoDB-Aktie nach beeindruckendem Ergebnis im Höhenflug

30 % Kursplus: MongoDB-Aktie nach beeindruckendem Ergebnis im Höhenflug

Die MongoDB-Aktie erlebt nach der jüngsten Quartalsbilanz einen sprunghaften Anstieg. Starkes Wachstum sowie ein optimistischer Ausblick treiben den Kurs weit nach oben.

• Finanzkennzahlen im Aufwind
• Starke Wachstums-Pipeline und Marktposition
• MongoDB-Aktie hebt ab

Nach der Vorlage beeindruckender Quartalszahlen ist der Kurs der MongoDB-Aktie nachbörslich an der NASDAQ zuletzt um 30,36 Prozent in die Höhe geschossen auf 279,42 US-Dollar. Am heutigen Mittwoch zeigten sich die Anteilsscheine jedoch letztlich 5,52 Prozent tiefer bei 1,37 US-Dollar. Angetrieben wird der Aufschwung durch kräftiges Wachstum bei MongoDB Atlas, neue Grosskunden und optimistische Prognosen - besonders im KI-Umfeld. Mit Blick auf KI-Integration positioniert sich das US-amerikanische Softwareunternehmen zunehmend als Schlüsselakteur im Infrastrukturmarkt.

MongoDB setzt mit starkem Cloud- und KI-Momentum neue Akzente

MongoDB übertraf im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2026 die Erwartungen deutlich: Mit einem Umsatzplus von 24 Prozent auf 591,4 Millionen US-Dollar und einem Atlas-Segment, das um 29 Prozent wuchs und 74 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, zeigt sich das Cloud-Geschäft als Wachstumstreiber. Zusätzlich gelang dem Unternehmen mit 2.800 neuen Kunden der bisher stärkste Zuwachs in einem ersten Halbjahr. Insgesamt zählt MongoDB nun mehr als 59.900 Kunden, wie das Unternehmen im Rahmen der Bilanzvorlage mitteilte. "Viele unserer jüngst gewonnenen Kunden bauen KI-Anwendungen - ein Beleg dafür, dass unser Wertversprechen in der KI-Ära verfängt und MongoDB sich als Schlüsselbaustein im KI-Infrastruktur-Stack etabliert", betonte dazu CEO Dev Ittycheria.

Bilanz verbessert sich deutlich - Free Cash Flow als Signal der Stabilität

Daneben legte auch die operative Performance deutlich zu: Der Non-GAAP-Betriebsgewinn stieg auf 86,8 Millionen US-Dollar, der Free Cash Flow erreichte 69,9 Millionen US-Dollar - nach einem negativen Vorjahreswert. Der GAAP-Nettoverlust verringerte sich auf 47 Millionen US-Dollar (-0,58 US-Dollar je Aktie), während der Non-GAAP-Netto-Gewinn bei 87,2 Millionen US-Dollar (1,00 US-Dollar je Aktie) lag.

Optimistische Prognose & KI-Allianzen befeuern Kursphantasie

MongoDB hob darüber hinaus die komplette Jahresprognose an und erwartet nun 2,34 bis 2,36 Milliarden US-Dollar Umsatz sowie eine Non-GAAP-Betriebs­marge von bis zu etwa 14 Prozent. Für das laufende Quartal visiert das Unternehmen unterdessen Umsätze zwischen 587 und 592 Millionen US-Dollar an nach zuvor erwarteten 582 Millionen US-Dollar.

Strategisch setzt das Unternehmen stark auf KI: Mit neuen Voyage-AI-Modellen, Partnerschaften etwa mit LangChain und dem Ausbau staatlicher Sicherheitszulassungen für den US-Government-Sektor positioniert sich MongoDB als zentrale Komponente im AI-Infrastruktur-Ökosystem.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu MongoDB

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

MongoDB 256.60 -6.68% MongoDB