Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Absatzrückgang |
08.05.2025 12:13:00
|
AB InBev-Aktie legt zu: Anheuser-Busch InBev übertrifft Erwartungen mit gestiegenem Nettogewinn

Anheuser-Busch Inbev hat in den ersten drei Monaten einen geringer als erwartetet Absatzrückgang verzeichnet und das Nettoergebnis gesteigert.
Auf bereinigter Basis, der vom Unternehmen bevorzugten Kennziffer, stieg der Nettogewinn auf nun 1,61 Milliarden Dollar von 1,51 Milliarden. Der organische Betriebsgewinn kletterte um 10 Prozent und lag damit ebenfalls deutlich über den Prognosen der Analysten von Plus 3,1 Prozent. Die positive Geschäftsentwicklung wurde durch verbesserte Umsatzkosten und eine striktere Kostenkontrolle unterstützt. Der Konzernumsatz sank von 14,55 Milliarden Dollar auf 13,63 Milliarden Dollar, wuchs aber organisch um 1,5 Prozent und übertraf damit die Markterwartungen, die bei einem organischen Wachstum von nur 1,2 Prozent gelegen hatten. Der Absatz ging um 2,2 Prozent zurück, es war der achte Quartalsrückgang in Folge. Analysten hatten einen stärkeren Rückgang von 2,6 Prozent geschätzt.
Der Umsatz in den USA, dem grössten Markt von AB InBev, schrumpfte um 5,1 Prozent und damit deutlicher als erwartet. Nach einem Konsens von Visible Alpha wurde ein Rückgang von 2,9 Prozent prognostiziert. Nach Angaben des Konzerns litt das Geschäft unter dem schlechten Wetter sowie kalenderbedingten Faktoren. Der Absatz in der Region sank um 6,1 Prozent. In China, einem weiteren wichtigen Markt, sackten die Umsätze um fast 13 Prozent ab, die Absatzmenge fiel um 9,2 Prozent. Südamerika war die einzige Region, die ein organisches Volumenwachstum von 1,3 Prozent verzeichnete, wobei Brasilien ein leichtes Umsatzwachstum erzielte, während der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um fast 15 Prozent stieg.
Mit Blick auf das Gesamtjahr erklärte AB Inbev, man gehe weiterhin davon aus, dass das EBITDA-Wachstum für 2025 der mittelfristigen Prognose von 4 bis 8 Prozent entsprechen sollte. Analysten erwarten für 2025 ein EBITDA-Wachstum von 6,7 Prozent. "Unsere konsistente Leistung und die fundamentalen Stärken unseres Geschäfts bestärken uns in unserer Zuversicht, dass wir in der Lage sind, ein verlässliches, steigendes Wachstum zu erzielen", so das Unternehmen.
Erwartungen bei AB Inbev dürften erhöht werden
Der Erfolg von AB InBev im ersten Quartal stellt nach Einschätzung von Jefferies das 14. Quartalsergebnis in Folge dar, das im Einklang mit dem EBITDA-Zielbereich oder darüber liegt. Das Ergebnis je Aktie habe den Marktkonsens um 11 Prozent übertroffen, und die Erwartungen könnten angehoben werden, um die starke zugrunde liegende Leistung und die jüngste Dollarschwäche widerzuspiegeln, so Jefferies. Die Aktie dürfte von der verbesserten Konstanz des Unternehmens und den Fortschritten bei der Generierung von Cashflow profitieren. Die AB InBev-Aktie notiert an der EURONEXT in Brüssel zeitweise 3,23 Prozent höher bei 59,44 Euro, seit Anfang 2025 kletterte der Kurs um fast 25 Prozent.
DOW JONES
Weitere Links:
Analysen zu Anheuser-Busch InBev SA (spons. ADRs)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Wall Street vorbörslich im Plus -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. Die US-Börsen dürften am Donnerstag deutlich im Plus notieren. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |