BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursrückgang |
08.09.2025 22:02:00
|
Abwärtstrend bei BYD - warum die Aktie des Tesla-Rivalen unter Druck steht
Die BYD-Aktie findet an der Börse derzeit keinen richtigen Halt. Trotz eines positiven Jahresstarts werfen Analysten einen kritischen Blick auf die aktuelle Entwicklung.
• Analysten zeigen sich skeptisch
• Langfristiges Potenzial bleibt aber bestehen
Das ist los bei der BYD-Aktie
Die Aktie des chinesischen Elektroauto-Riesen BYD verzeichnet einen besorgniserregenden Abwärtstrend. Auf 3-Monatssicht steht ein Abschlag von über 20 Prozent an der Kurstafel, in den zurückliegenden fünf Handelstagen ging es derweil um rund 2,6 Prozent nach unten. Es scheint, als finde die Aktie derzeit keinen richtigen Halt. Am heutigen Montag beendete sie den Hongkong-Handel letztendlich unverändert bei 105,60 Hongkong-Dollar.
Trotz eines positiven Jahresstarts - seit Jahresbeginn hat sich das Papier noch immer um fast 19 Prozent verteuert - werfen Analysten einen kritischen Blick auf die aktuelle Entwicklung.
Makrofaktoren belasten chinesische Aktien zusätzlich
Der Druck auf die BYD-Aktie wird durch mehrere externe Faktoren verstärkt. Die internationalen Aktienmärkte standen in der vergangenen Woche generell unter Druck, wobei enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten und zunehmende Konjunktursorgen die Stimmung belasteten. Diese Entwicklung in Kombination mit wachsendem Konkurrenzdruck trifft chinesische Titel wie BYD besonders hart.
Zusätzlich sorgt die hohe Volatilität auf dem europäischen Markt für eine erhöhte Risikowahrnehmung gegenüber chinesischen Unternehmen. Investoren zeigen sich zunehmend vorsichtig bei Engagements in China, was auch die Kursentwicklung von BYD belastet. Dieser Trend spiegelt die allgemeine geopolitische Unsicherheit wider, die derzeit auf den Märkten herrscht.
Fundamentale Bewertung bleibt solide
Analysten bewerten die Aktie zwar weiterhin als fundamental solide, weisen jedoch auf die schwankende Gewinnkonstanz hin. Die operative Stärke von BYD als einer der grössten Elektrofahrzeughersteller weltweit bleibt unbestritten, was langfristig orientierte Investoren trotz der aktuellen Marktschwäche zuversichtlich stimmen könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
20.11.25 |
BYD Aktie News: BYD am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
BYD-Aktie gibt wieder nach: Erholung vom Wochenstart nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
BYD-Aktie gewinnt an Interesse: Das steckt hinter dem Aufschwung beim Tesla-Konkurrenten (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergerichten etwas fester -- DAX nimmt Kampf um 23'000 Punkte-Marke auf -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassen Anleger nach tiefrotem Start zeitweise wieder etwas Mut. Deutsche Anleger treten als Verkäufer auf. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


