Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.05.2014 08:25:30
|
Adidas will schwachen Jahresbeginn schnell abhaken
Von Natali Schwab
Der Sportartikelhersteller adidas hat einen schwachen Jahresauftakt hinter sich. Der starke Euro drückte dabei auf die Bilanz. Zudem wirkten sich veränderte Produktzyklen insbesondere in der Golf-Sparte negativ aus. Die Jahresprognose bekräftigten die Herzogenauracher jedoch: Im Jahresverlauf erhoffen sich die Herzogenauracher durch die im Sommer stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien einen Schub.
Im ersten Quartal sank der Umsatz um 5,8 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Währungsbereinigt lag der Umsatz auf Vorjahresniveau. Neben der Schwäche vieler Währungen im Vergleich zum Euro wirkten sich auch Verschiebungen von Produkteinführungen negativ aus. So sind wichtige Neueinführungen der Golf-Sparte TaylorMade erst im zweiten Quartal zu erwarten, auch der Verkauf der Fußball-Produkte rund um die WM läuft erst dann richtig an.
Die Rohertragsmarge, eine wichtige Kennziffer, wie profitabel das Unternehmen arbeitet, sank um ein Prozentpunkt auf 49,1 Prozent. Das Betriebsergebnis nahm um 31 Prozent auf 303 Millionen Euro ab. Netto verdiente Adidas 204 Millionen Euro, das sind mehr als 100 Millionen weniger als im Vorjahreszeitraum.
Die Ergebniszahlen lagen unter den Erwartungen der Analysten.
"Unsere Ergebnisse des ersten Quartals spiegeln den erwartet schwierigen Start in das Jahr 2014 wider", kommentierte Vorstandsvorsitzender Herbert Hainer die Zahlen. Es seien jedoch viele positive Trends zu beobachten. Deswegen erwarte Adidas im Verlauf des Jahres "mehr Wachstum und Dynamik".
Den Ausblick für 2014 bestätigte das Unternehmen entsprechend. Der Umsatz soll währungsbereinigt im hohen einstelligen Prozentbereich steigen. Negative Währungseffekte dürften die Adidas-Ergebnisse auch weiterhin belasten. Die Rohertragsmarge soll sich leicht auf 49,5 bis 49,8 Prozent verbessern. Das Nettoergebnis auf 830 bis 930 Millionen Euro zunehmen.
"Obwohl Währungen und deren Auswirkung auf unsere Ergebnisse weiterhin unser Sorgenkind bleiben, erwarte ich eine starke Performance im zweiten Quartal", sagte Hainer.
Kontakt zum Autor: natali.schwab@wsj.com
DJG/nas/kgb (END) Dow Jones NewswiresMay 06, 2014 01:52 ET (05:52 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 52 AM EDT 05-06-14
Nachrichten zu adidas ADRs
29.04.25 |
adidas schneidet besser als erwartet ab - Aktie stärker (Dow Jones) | |
28.04.25 |
Ausblick: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
adidas-Aktie legt zu: adidas übertrifft Prognosen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
05.03.25 |
adidas-Aktie wegen Q4-Nettoverlust in Rot: Deutliche Anhebung der Dividende für Aktionäre (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Ausblick: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.01.25 |
adidas-Aktie im Minus: adidas wird wohl bis zu 500 Stellen am Hauptstandort abbzubauen (Dow Jones) |
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |