Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NIKKEI 225

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.02.2025 09:00:37

Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Gewinne in Hongkong

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum ist es am Mittwoch mehrheitlich nach oben gegangen. Vergleichsweise deutliche Gewinne verzeichneten dabei die chinesischen Märkte, während die Veränderungen ansonsten überschaubar waren.

In China waren Technologiewerte und Aktien der Hersteller von E-Fahrzeugen gefragt. Dabei profitierten Alibaba Group von einem Bericht über eine strategische Partnerschaft mit Apple , wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. BYD hätten unterdessen positiv auf Pläne reagiert, autonomes Fahren zum Standardangebot in den Fahrzeugen des Autobauers zu machen.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg zuletzt um 2,37 Prozent auf 21.799,84 Punkte. Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 gewann im späten Handel 0,95 Prozent auf 3.919,86 Punkte.

Nicht ganz so stark waren die Zuwächse in Japan. Der Leitindex Nikkei 225 schloss mit plus 0,42 Prozent auf 38.963,70 Punkten, nachdem am Vortag kein Handel stattgefunden hatte. Verluste des Yen zum Dollar stützten die Notierungen des exportorientierten Landes.

Auch am australischen Markt ging es leicht nach oben. Der Leitindex S&P/ASX 200 zog um 0,6 Prozent auf 8.535,26 Punkte an./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’225.18 19.24 SS0MDU
Short 13’518.43 13.29 S2S3VU
Short 13’994.78 8.85 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’629.07 12.02.2025 14:40:33
Long 12’180.00 19.86
Long 11’891.77 13.72 BNQSGU
Long 11’347.22 8.70 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten