Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024

Langfristige Chancen 06.04.2025 14:48:00

Bernstein-Tipp: Software-Aktien nach Rückgang attratktiv

Bernstein-Tipp: Software-Aktien nach Rückgang attratktiv

US-Sparmassnahmen setzen die Softwarebranche unter Druck - doch nicht alle Unternehmen sind Verlierer. Bernstein-Analysten zeigen sich optimistisch.

• Softwaremarkt unter Druck
• Wirtschaftliche Abschwächung befürchtet
• Bernstein-Analysten zeigen sich optimistisch

Die aktuelle Sparpolitik der US-Regierung scheint für Unruhe am Softwaremarkt zu sorgen. Doch während einige Unternehmen kurzfristig unter Druck geraten, sehen Analysten wohl langfristige Chancen für bestimmte Tech-Firmen.

Softwarebranche unter Druck

Die Aktienkurse mehrerer grosser Softwareunternehmen haben seit Jahresbeginn deutlich nachgegeben. So verzeichnete ServiceNow einen Rückgang von rund 32 Prozent auf 721,65 US-Dollar, Salesforce verlor knapp 28 Prozent auf 240,76 US-Dollar und Adobe büsste 21,5 Prozent auf 349,07 US-Dollar ein (Stand: Schlusskurse vom 4. April 2025).

Die Gründe für den Abwärtstrend scheinen vielfältig: Neben den Befürchtungen einer wirtschaftlichen Abschwächung sorgt vor allem die Neustrukturierung der US-Bundesbehörden durch das sogenannte "Department of Governmental Efficiency" (DOGE) für Unsicherheit. Zudem sind die erhofften Umsatzsteigerungen durch künstliche Intelligenz (KI) bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben, wie MarketWatch berichtet.

ServiceNow: Vom Problemfall zur Chance?

Besonders betroffen ist ServiceNow, das rund 8-9 Prozent seiner Umsätze mit US-Bundesbehörden erwirtschaftet. Durch Personalabbau in den Behörden könnte die Nachfrage nach Softwarelizenzen, die oft pro Nutzer abgerechnet werden, kurzfristig sinken.

Dennoch sehen Bernstein-Analysten langfristige Chancen für das Unternehmen. Sobald sich der Markt an die neue Realität anpasst, könnte die Nachfrage nach Produktivitätssoftware sogar steigen. ServiceNow sei derzeit günstig bewertet und könne sich als "das nächste Microsoft" erweisen, schreiben die Analysten MarketWatch zufolge.

Auch für Adobe sehen die Experten wohl Potenzial, obwohl die Marktstimmung aktuell noch skeptisch ist. Unklarheiten durch Änderungen in der Berichtsstruktur und die Konkurrenz durch kleinere sowie grössere Anbieter würden die Aktie belasten. Eine mögliche Erholung könnte sich jedoch abzeichnen, wenn Adobe seine Ziele für wiederkehrende KI-Umsätze erreicht.

Cybersecurity: Eine stabilere Wette

Sicherheitstechnologien sind von den Einsparungen der US-Regierung weniger betroffen als andere Softwarebereiche. Besonders Unternehmen wie Palo Alto Networks und Zscaler könnten profitieren.

Während Palo Alto Networks nach einem schwierigen Vergleichsjahr auf leichtere Quartale zusteuert, scheint Zscaler Fortschritte mit seiner überarbeiteten Vertriebsstrategie zu machen. Zscaler hat in diesem Jahr lediglich 3,19 Prozent auf 174,67 US-Dollar eingebüsst, während Palo Alto Networks rund 15,6 Prozent an Wert verloren hat und damit zuletzt 153,57 US-Dollar kostete (Stand: Schlusskurse vom 4. April 2025).

Salesforce: Vorsichtige Prognosen

Weniger optimistisch sind die Analysten bei Salesforce, sie bewerten die Aktie mit "Underperform". Während das Unternehmen mit seiner neuen "Agentforce"-Technologie Hoffnungen wecke, könnte es noch Jahre dauern, bis KI ein signifikanter Wachstumstreiber würde: "Die Anlegerstimmung und der Aktienkurs wurden durch die Erwartungen von Agentforce gestärkt, aber die Entwicklung von agentenbasierter KI steckt noch in den Kinderschuhen, und selbst wenn das Produkt überaus erfolgreich ist, könnte es noch Jahre dauern, bis es ein ausreichend starker Wachstumstreiber ist.", wie MarketWatch die Bernstein-Analysten in diesem Zusammenhang zitiert. Gleichzeitig schwächele das organische Umsatzwachstum.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Zscaler Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.72 S2S3YU
Short 13’088.38 13.79 UEBSLU
Short 13’609.78 8.76 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’280.10 03.11.2025 14:38:29
Long 11’741.68 18.56 SHFB5U
Long 11’512.64 13.87 BIYSFU
Long 11’013.30 8.98 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com