NIKKEI 225
21.01.2025 08:42:36
|
Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsen - Trump sorgt für Unsicherheit
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstag teils zugelegt. Allerdings bröckelten die Gewinne an einigen Börsen im Handelsverlauf ab, andere drehten gar in die Verlustzone.
Dass der tags zuvor in sein Amt eingeführte US-Präsident Donald Trump zunächst auf die direkte Einführung von Zöllen gegen China verzichtete, sorgte für eine gewisse Erleichterung unter Anlegern. Dagegen aber kündigte Trump aber schliesslich doch hohe Zölle für Einfuhren aus Kanada und Mexiko an. Das "Wall Street Journal" hatte unterdessen zuvor noch berichtet, dass Trump dies zunächst nicht tun wolle. Manch ein Experte zweifelt aber, ob diese am Ende auch so umgesetzt werden.
Die allgemeine Unsicherheit an den Börsen rund um den Globus dürfte wieder steigen, nachdem Donald Trump erneut Präsident der weltgrössten Volkswirtschaft sei, hiess es von Marktteilnehmern. Gleich am ersten Tag seiner Amtszeit habe Trump keinen Zweifel an seinem Willen zur Umsetzung einer radikalen innen- und aussenpolitische Kehrtwende gelassen.
In China gewann der CSI 300 mit den 300 wichtigsten chinesischen Festlandwerten 0,1 Prozent auf rund 3.833 Punkte. Der Hang Seng in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong kletterte im späten Handel zuletzt um 1,0 Prozent auf 20.125 Punkte.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 beendete den Handel mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 39.028 Zähler.
Der australische Leitindex S&P/ASX 200 zog um 0,7 Prozent auf gut 8.402 Punkte hoch. Für den BSE Sensex in Indien ging es dagegen um 0,7 Prozent abwärts. Der südkoreanische Kospi zeigte sich kaum verändert./ck/mis
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 39’572.49 | 0.15% | |
Hang Seng | 20’225.11 | 0.14% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’832.86 | 0.77% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |