Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gas-Bereich im Blick |
11.03.2025 17:54:00
|
Siemens Energy-Aktie im Anlegerfokus: Goldman Sachs hebt den Daumen
Analysten sehen grosses Potenzial bei Siemens Energy, insbesondere durch geplante Infrastrukturprojekte. Die Bewertungslücke zu einem wichtigen Konkurrenten könnte sich bald schliessen.
• Potenzial zur Schliessung der Bewertungslücke zu GE Vernova
• Aktienreaktion auf die Analyse im Blick
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Einstufung für Siemens Energy am Montag mit einem Kursziel von 63 Euro bekräftigt und die Empfehlung "Buy" beibehalten. Diese Entscheidung folgt auf eine Anhebung des Kursziels, die erst in der vergangenen Woche vorgenommen wurde, was das anhaltende Vertrauen der Bank in das Unternehmen unterstreicht. Analyst Ajay Patel sieht in den Sondierungsplänen von Union und SPD, bis 2030 Gaskraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung zu errichten, einen bedeutenden Wachstumstreiber für Siemens Energy, insbesondere ab 2028.
Gaskraftwerke als Wachstumstreiber für Siemens Energy
Im Gas-Bereich erzielte Siemens Energy im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 über 31 Prozent seiner Umsätze. Die geplanten Gaskraftwerke bieten dem Unternehmen daher erhebliche Wachstumschancen. Analyst Patel betont, dass diese Entwicklung die Bewertungslücke zu GE Vernova verringern könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Siemens Energy von den geplanten Infrastrukturprojekten überproportional profitieren wird. Die Analysten von Goldman Sachs sehen daher ein deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie.
So reagiert die Siemens Energy-Aktie
Die Siemens Energy-Aktie verlor am Montag, dem Tag der Analyse, via XETRA 9,16 Prozent auf 50,56 Euro. Heute ging es letztlich wieder um 4,98 Prozent auf 53,08 Euro nach oben. Die Anleger scheinen die positive Einschätzung der Investmentbank zunächst mit Vorsicht zu geniessen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Aktie in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die politischen Entscheidungen bezüglich der Gaskraftwerke. Die Volatilität der Aktie spiegelt die Unsicherheit des Marktes wider.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
|
12:26 |
Aufschläge in Europa: mittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
| 09.11.25 | Siemens Energy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse stabil. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


