Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
21.01.2025 08:45:38

Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend im Plus - Erleichterung und Unsicherheit

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstag zugelegt. Allerdings bröckelten die Gewinne an einigen Börsen im Handelsverlauf ab, andere drehten gar in die Verlustzone.

Dass der tags zuvor in sein Amt eingeführte US-Präsident Donald Trump zunächst auf die direkte Einführung von Zöllen gegen China verzichtete, sorgte für eine gewisse Erleichterung unter den Anlegern jenseits des Atlantiks. Dagegen kündigte Trump aber schliesslich doch hohe Zölle für Einfuhren aus Kanada und Mexiko an. Das "Wall Street Journal" hatte unterdessen zuvor noch berichtet, dass Trump dies zunächst nicht tun wolle.

Die allgemeine Unsicherheit an den Börsen rund um den Globus dürfte wieder steigen, nachdem Trump erneut Präsident der weltgrössten Volkswirtschaft sei, hiess es von Marktteilnehmern. Gleich am ersten Tag seiner Amtszeit habe Trump keinen Zweifel an seinem Willen zur Umsetzung einer radikalen innen- und aussenpolitische Kehrtwende gelassen und diesen mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent ab Februar auf Waren aus Kanada und Mexiko untermauert.

In China gewann der CSI 300 mit den 300 wichtigsten chinesischen Festlandwerten 0,1 Prozent auf 3.832,61 Punkte.

Der Hang Seng in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong kletterte im späten Handel zuletzt um 1,0 Prozent auf 20.125 Punkte.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 beendete den Handel mit einem kleinen Plus von 0,32 Prozent auf 39.027,98 Zähler.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 zog um 0,66 Prozent auf 8.402,39 Punkte an. Für den BSE Sensex in Indien ging es dagegen um rund ein Prozent abwärts. Der südkoreanische Kospi zeigte sich kaum verändert./ck/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 19.98 S2S3YU
Short 13’782.70 13.97 U5BSSU
Short 14’399.13 8.38 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’975.08 24.02.2025 14:23:33
Long 12’457.15 19.83 BKOSXU
Long 12’180.23 13.97 BIUS1U
Long 11’620.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten