Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
11.03.2025 09:03:37
|
Aktien Asien/Pazifik: US-Kurseinbruch belastet nur wenig - China-Börsen im Plus
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag letztlich mässig beeindruckt vom Einbruch an den US-Börsen gezeigt. In China drehten die Kurse sogar ins Plus. Die Anleger sind allerdings weiterhin nervös. Sie sorgen sich, dass die Zoll- und Ausgabenpolitik von US-Präsident Donald Trump die weltgrösste Volkswirtschaft belasten wird.
Der Vortags freundliche japanische Leitindex Nikkei 225 ging 0,64 Prozent tiefer mit 36.793,11 Punkten aus dem Handel. Die heimische Wirtschaft hat sich im Schlussquartal 2024 schwächer als erwartet entwickelt. Eine erste Wachstumsschätzung wurde nach unten revidiert - Analysten hatten hingegen mit einer Bestätigung gerechnet.
Generell dürfte das Wachstum der japanischen Notenbank Spielraum geben, die geldpolitischen Zügel weiter etwas anzuziehen. Die nächste Zinsentscheidung der Bank of Japan steht in der kommenden Woche auf dem Programm. Der japanische Yen reagierte allerdings kaum auf die Revision der Wachstumsdaten.
Für den australischen S&P/ASX 200 ging es nach dem knappen Vortagsplus am Dienstag um 0,91 Prozent auf 7.890,10 Punkte bergab.
Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong schüttelte seine Verluste ab und notierte 0,26 Prozent höher bei 23.845,77 Punkten. Er war vortags besonders stark unter Druck geraten. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien stieg am Dienstag um 0,32 Prozent auf 3.941,42 Punkte./gl/stk
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 36’830.69 | 1.04% | |
Hang Seng | 22’504.68 | 1.74% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’775.08 | -0.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |