Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’629.58
Pkt
-369.59
Pkt
-1.54 %
23.05.2025
08.05.2025 08:15:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax steigt - Zollhoffnungen und viele Quartalszahlen

FRANKFURT (awp international) - Der Dax könnte am Donnerstag an einem Höhepunkt der Berichtssaison wieder Anlauf auf sein Rekordhoch nehmen. Eine Stunde vor dem Start auf Xetra signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,6 Prozent auf 23.246 Punkte - das Rekordhoch steht bei 23.476 Zählern. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wurde mit plus 0,7 Prozent erwartet.

Die Vorgaben aus New York sind leicht positiv. Die Notenbank Fed hatte an ihrem Leitzins wie erwartet nichts geändert. Laut der Commerzbank erwecken die Währungshüter auch nicht den Eindruck, dass sie es mit Zinssenkungen eilig haben. Positiv erwähnten die Experten der Frankfurter Bank, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump die unter seinem Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologie Mitte Mai nicht in Kraft treten lassen wolle.

Ausserdem berief US-Präsident Donald Trump für Donnerstag eine Pressekonferenz ein und kündigte dabei ein "bedeutendes" Handelsabkommen mit einem "grossen und hoch angesehenen Land" an. Nach einem Bericht der US-Zeitung "New York Times", die sich auf drei mit den Plänen vertraute Informanten beruft, soll es um ein Abkommen mit Grossbritannien gehen. Es wäre die erste Vereinbarung mit einem wichtigen Handelspartner der USA seit Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen.

In der Berichtssaison stehen am Donnerstag allein aus dem Dax sechs Unternehmen mit Quartalszahlen im Blick: Heidelberg Materials , Siemens Energy , Henkel , Infineon , Rheinmetall und Qiagen . Eine Fülle an Zahlen verarbeiten Anleger zudem von Unternehmen aus MDax und SDax .

Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials habe klar besser als erwartet abgeschnitten, sagten Händler. Die Aktien zogen vorbörslich auf Tradegate um 2,5 Prozent an im Vergleich zum Xetra-Schluss.

Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen rechnet nach einem unverhofft starken Jahresstart auch im zweiten Quartal mit Auftrieb und kündigte neue Aktienrückkäufe an. Die Papiere verteuerten sich um 2,2 Prozent.

Ein schwacher Dollar und die US-Zollpolitik hinterlassen bei Infineon Spuren. Der Chiphersteller senkte die Prognose. Die Infineon-Anteile reagierten darauf mit minus 2,7 Prozent. Dagegen belasten den Energietechnikkonzern Siemens Energy die Zölle nur in begrenztem Mass. Das Kursplus für die Energy-Titel belief sich auf 2,3 Prozent.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall bestätigte die vorläufig veröffentlichten Zahlen sowie den Ausblick. Für die Aktien ging es um 0,8 Prozent hinauf. Auch der Konsumgüterkonzern Henkel blieb bei seiner Prognose. Die Henkel-Vorzüge gewannen 1,2 Prozent./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’629.58 -1.54%
EURO STOXX 50 5’326.31 -1.81%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}