Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

19’436.42
Pkt
157.98
Pkt
0.82%
01.04.2025
05.02.2025 14:48:37

Aktien New York Ausblick: Techwerte unter Druck - Alphabet und AMD sacken ab

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen dürften zur Wochenmitte Kursverluste bei Alphabet und AMD den gesamten Technologiesektor belasten. Der Broker IG taxierte den technologielastigen Nasdaq 100 am Mittwoch 0,6 Prozent tiefer bei 21.432 Punkten. Für den Leitindex Dow Jones deutet sich ein Minus von 0,1 Prozent an.

Der Google-Konzern Alphabet und der Halbleiterkonzern AMD waren mit ihren Geschäftszahlen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Im vorbörslichen US-Handel fielen die Aktien von Alphabet um mehr als sieben und die von AMD um fast zehn Prozent.

Alphabet enttäuschte trotz eines hohen Wachstums mit der Umsatzentwicklung im vierten Quartal, vor allem bedingt vom Geschäft mit Cloud-Lösungen. Bei AMD wiederum hiess es, belaste das schwächer als erwartete Rechenzentren-Geschäft, auf das im Zuge des Booms um Künstliche Intelligenz (KI) besonders stark geschaut wird. Analysten gehen davon aus, dass das Wachstum bei AMD auch im ersten Halbjahr gedämpft ausfallen wird.

Die Nachrichten von Alphabet und AMD verstärkten auch das Unbehagen der Anleger über die Aussichten der sehr schwer gewichteten Technologie-Unternehmen, die den marktbreiten Index S&P 500 bereits seit längerem antreiben. Zudem stehen die Risiken der US-Zollpolitik weiterhin im Vordergrund, auch wenn der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping Beobachtern zufolge einen vorsichtigeren Ansatz verfolgt als in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.

Die Anteilsscheine des Halbleiterunternehmens Broadcom stiegen vorbörslich um fast fünf Prozent. Denn im laufenden Jahr will der wichtige Kunde Alphabet rund 75 Milliarden Dollar in den Ausbau der Infrastruktur investieren. Ein grosser Teil davon dürfte in Rechenzentren für Software mit KI ausgegeben werden.

Abseits des Technologiesektors knickten die Anteilsscheine von FMC Corp im vorbörslichen US-Geschäft um ein Viertel ein. Börsianer verwiesen auf einen trüben Geschäftsausblick des Herstellers von Mitteln gegen Schädlinge und gegen Unkräuter. Das Unternehmen rechnet mit einer Nachfragebelastung, da niedrigere Preise für Feldfrüchte Landwirte erst einmal vorsichtiger stimmen könnten. Im Sog dessen büssten die Aktien des Agrarchemiekonzerns Corteva vorbörslich fast fünf Prozent ein./la/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’111.70 19.24 BHDSPU
Short 13’361.60 13.92 B1LSOU
Short 13’891.25 8.75 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’590.09 02.04.2025 12:18:35
Long 12’120.00 19.79
Long 11’860.00 13.93
Long 11’299.18 8.97 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}