Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’530.92 Pkt
47.84 Pkt
0.29 %
17:40:01
01.09.2025 09:30:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Verhalten positiver Start in den September

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist etwas fester in die neue Woche gestartet. Die Vorgaben zum Start in den September sind verhalten, hatten doch am Freitag an der Wall Street Gewinnmitnahmen dominiert. Weitere Impulse aus dem USA sind von den Börsen zumindest zunächst nicht zu erwarten - denn dort startet der Handel feiertagsbedingt erst am Dienstag in den September. Die "US-Themen" bleiben aber übergeordnet dominant.

Zu nennen sind aktuell die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Donald Trump und die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten. Zuletzt hatte ein Bundesberufungsgericht grosse Teile von Trumps Zöllen als unrechtmässig eingestuft. In Europa beschäftigt die Anleger der mögliche Sturz der französischen Regierung. Stützen könnte, dass sich in China die Stimmung unter den kleineren und mittleren Industriebetrieben zuletzt aufhellte. Im weiteren Wochenverlauf rückt dann der monatliche US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag in den Fokus.

Der Leitindex SMI notiert um 9.13 Uhr 0,21 Prozent höher bei 12'200,03 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, gewinnt 0,16 Prozent auf 2008,84 und der breite SPI 0,22 Prozent auf 16'944,60.

An einem an Nachrichten eher armen Tag bewegen vor allem Analystenvoten. So treibt eine Kurszielerhöhung auf 308 Franken durch Goldman Sachs die VAT-Papiere um 1,9 Prozent auf 266,40 Franken nach oben. Andere Technologiewerte wie Logitech (-0,4%) notieren im Sog der zuletzt schwachen US-Technologiebörse Nasdaq tiefer.

Nach "Apothekernews" vom Wochenende notieren Roche (+0,1%) und Novartis (+0,6%) ebenfalls fester. Roche hat entschieden, eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie für seinen Blutdrucksenker Zilebesiran zu starten. Analysten rechnen mit möglichen Spitzenumsätzen von einer Milliarde Franken. Und Novartis hat positive Daten für einen Cholesterinsenker publiziert.

Swatch verbilligen sich um 0,1 Prozent. Firmenchef Nick Hayek hatte in einem Zeitunginterview einem "Going Private" einmal mehr eine Absage erteilt.

Ypsomed ziehen im breiten Markt um 2,7 Prozent an. Das Medtech-Unternehmen hat von der der US-Gesundheitsbehörde FDA die Freigabe für ein Add-On seines Autoinjektors erhalten. Gleichzeitig hat die Bank Vontobel bei einer bestätigten Kaufempfehlung das Kursziel erhöht.

Stadler Rail gewinnen 2,4 Prozent. Der Zugbauer hat zusammen mit einem Konsortium eine milliardenschwere Ausschreibung für einen grossen Teil des Berliner S-Bahn-Netzes gewonnen. Burkhalter (-5,3%) verlieren nach Halbjahreszahlen deutlich.

ra/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’929.80 0.45%
SPI 16’530.92 0.29%
SLI 1’956.41 0.43%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}