Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’281.09
Pkt
-31.56
Pkt
-0.26 %
09.09.2025
29.07.2025 09:30:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Wenig verändert - Blick auf FOMC

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich im frühen Geschäft am Dienstag per Saldo wenig verändert. Die Anleger seien noch dabei, das Zollabkommen der USA mit der EU zu verarbeiten, heisst es am Markt. Dieses wird nach anfänglicher Euphorie mittlerweile als enttäuschend beurteilt. Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs haben es gar als einseitig und unhaltbar bezeichnet. Derweil steht der Brief aus Washington an die Schweiz noch aus.

Zudem blickten die Anleger nun der US-Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend entgegen und schalteten einen Gang hinunter, heisst es weiter. Es wird zwar mehrheitlich keine Zinsänderung erwartet, aber die Aussagen von Fedchef Jerome Powell an der Pressekonferenz im Anschluss an die Zinsentscheidung könnten die Zinserwartungen durchaus beeinflussen. Zudem könnte der Entscheid ausnahmsweise nicht einstimmig erfolgen, meint die Valiant Bank. Und das dürfte dann je nach Anzahl der Abweichler als Erfolg für die Einflussnahme der Regierung gewertet werden.

Der Leitindex notiert gegen 09.20 Uhr um 0,01 Prozent tiefer auf 11,913,42 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, zeigt sich mit 1987,36 Zählern (-0,02%) und der breite SPI mit 16'643,15 Punkten (-0,04%) ebenfalls minim leichter. Im SLI stehen 16 Gewinnern zehn Verlierer gegenüber, fünf Titel sind unverändert.

Im Fokus sind Sika (-3,5%). Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Umsatz erzielt als in der entsprechenden Vorjahresperiode und hat nun die Prognose für Umsatz im Gesamtjahr etwas defensiver formuliert.

Dagegen werden SIG (+3,1%) deutlich höher gehandelt. Der Verpackungsspezialist SIG ist in der ersten Jahreshälfte 2025 leicht gewachsen und hat die operative Marge leicht erhöht. Die Aktie hatte am Vortag allerdings 2,8 Prozent eingebüsst.

Ansonsten halten sich bei den Blue Chips die Kursveränderungen in Grenzen.

Auf den hinteren Rängen fallen AMS Osram (+2,0%) positiv auf. Der Sensorenhersteller verkauft sein Unterhaltungs- & Industrielampengeschäft an das japanische Unternehmen Ushio. Der Transaktionswert wird mit 114 Millionen Euro angegeben. Die Aktien von DocMorris (+0,7%) werden nach den überraschend guten Quartalszahlen von Rivale Redcare ebenfalls höher bewertet.

Die Anteile von Galderma (-2,5%) leiden unter einer Platzierung von 17 Millionen Aktien durch die Altaktionäre. Dies entspricht rund 2,1 Milliarden Franken. Forbo (-12,1%) verlieren derweil nach Halbjahreszahlen massiv.

Die Aktien von Lem (-4,2%) sind nach Zahlen klar im Minus. Dagegen rücken R&S (+2,7%) ebenfalls nach Zahlen vor.

pre/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’281.09 -0.26%
SPI 17’025.36 -0.20%
SLI 2’018.93 -0.24%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}