Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.06.2025 17:40:40
|
Aktien Schweiz etwas leichter - Datendiebstahl belastet UBS
ZÜRICH (Dow Jones)--Zur Wochenmitte hat der schweizerische Aktienmarkt abermals kleine Kursverluste verzeichnet. Neben dem militärischen Konflikt zwischen Israel und dem Iran veranlassten bevorstehende Zinsentscheidungen die Anleger zur Zurückhaltung. Am späten Mittwoch wird die US-Notenbank das Ergebnis ihrer Zinssitzung mitteilen, am Donnerstag folgen die Schweizerische Nationalbank und die Bank of England.
Der SMI verlor 0,4 Prozent auf 11.959 Punkte.Bei den 20 SMI-Werten standen sich zwölf Kursverlierer und sieben -gewinner gegenüber, unverändert schloss eine Aktie. Umgesetzt wurden 18,15 (zuvor: 16,44) Millionen Aktien.Schwächster Wert im SMI waren UBS mit einem Abschlag von 2,4 Prozent. Die Bank wurde das Opfer eines Datendiebstahls. "Eine Cyberattacke bei einem externen Lieferanten hat dazu geführt, dass Informationen über die UBS und mehrere andere Unternehmen gestohlen wurden", teilte die Bank mit. Kundendaten seien nicht betroffen. Die UBS habe Massnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf das Geschäft zu vermeiden. Neben der Cyberattacke belastete die Abstufung der UBS-Aktie auf "Underweight" durch die Analysten von Morgan Stanley den Kurs.
Pharmawerte wurden von neuen Zoll-Ankündigungen des US-Präsidenten belastet. Mehreren Medienberichten zufolge hat Donald Trump auf dem Rückflug vom G7-Gipfel gesagt, dass die geplanten Zölle auf Pharmaimporte sehr bald in Kraft treten würden. Novartis und Roche gaben um 0,6 und 1 Prozent nach. Alcon verloren 0,8 Prozent. Sandoz stemmten sich gegen die negative Tendenz und gewannen 2,4 Prozent. Die Titel des Generikaherstellers profitierten Marktteilnehmern zufolge von der Forderung des US-Präsidenten nach billigeren Medikamenten.
Etwas Zulauf verzeichnete das SMI-Schwergewicht Nestle (+0,6%). Die ebenfalls als defensiv geltenden Swisscom rückten um 1,2 Prozent vor.
Unter den Nebenwerten profitierten Implenia (+3,8%) von einem Grossauftrag aus Schweden.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/cbr
(END) Dow Jones Newswires
June 18, 2025 11:41 ET (15:41 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
16.07.25 |
SIX-Handel: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SPI aktuell: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SPI aktuell: SPI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |