28.01.2025 17:42:41
|
Aktien Schweiz fester - Roche mit Medikamenten-Studie gesucht
DOW JONES--Am schweizerischen Aktienmarkt ging es am Dienstag weiter aufwärts, wenn auch mit etwas gebremstem Tempo. Die am Vortag gebeutelten Technologie-Werte zeigten sich mit keiner klaren Tendenz: Während sich die Titel von ABB um weitere 1,7 Prozent reduzierten, stiegen Logitech um 0,4 Prozent. Die Nachricht über den Start der chinesischen Deepseek-App hatte zum Start in die Woche die Kurse vieler Technologie-Aktien auf Talfahrt geschickt - der Abverkauf sich jedoch mehrheitlich auf diesen Sektor begrenzt.
Zudem rückte die Berichtssaison wieder stärker in den Fokus. Im weiteren Wochenverlauf werden unter anderem ABB, Roche und Novartis ihre Ergebnisse vorlegen. Daneben richten sich die Blicke auf die Zinsentscheidungen der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank (EZB). Während die Fed die Leitzinsen zur Wochenmitte bestätigen dürfte, wird bei der EZB am Donnerstag mit einer erneuten Senkung der Leitzinsen gerechnet.
Der SMI gewann 0,3 Prozent auf 12.455 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 12 Kursgewinner und 6 -verlierer gegenüber, unverändert schlossen 2 Aktien. Umgesetzt wurden 22,36 (zuvor: 25,58) Millionen Aktien.
Bei den Einzelwerten legten Tecan um 4,6 Prozent zu. Marktteilnehmer verwiesen auf die Auftragseingänge bei Sartorius und Getinge, die den europäischen Gesundheitssektor antrieben. "Die Auftragseingänge im vierten Quartal wecken die Hoffnung, dass die Bodenbildung endlich hinter uns liegt", so ein Händler. Denn die Branche sei lange von Lagerabbau auf Kundenseite und damit geringen Neubestellungen geprägt gewesen.
Die Roche-Aktie (+0,4%) profitierte von positiven Ergebnissen einer klinischen Studie für ein Medikament zur Behandlung von Brustkrebs. Diese zeigte, dass das Roche-Medikament Itovebi bei fortgeschrittenem Brustkrebs nicht nur das Fortschreiten der Krankheit verzögert, sondern dass diese Patientinnen auch länger leben, hiess es von Vontobel. Die Analysten lassen ihre Schätzung für den Spitzenumsatz in 2025 mit dem Medikament von 1,5 Milliarden Franken unverändert.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cbr
(END) Dow Jones Newswires
January 28, 2025 11:43 ET (16:43 GMT)
Nachrichten zu Logitech S.A.
31.01.25 |
SLI aktuell: SLI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI in Grün (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: SMI am Freitagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |