Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestle Aktie 213743 / US6410694060

28.08.2025 17:46:40

Aktien Schweiz kaum bewegt - Nvidia weder Fisch noch Fleisch

DOW JONES--Am schweizerischen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag nicht viel getan. Die mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von Nvidia lieferten kaum Impulse. Sie wurden den Erwartungen nicht voll umfänglich gerecht, enttäuschten jedoch auch nicht. Auch die BIP-Daten der Schweiz lieferten kaum relevante Bezüge zum Aktienhandel. Im zweiten Quartal stieg das BIP um 0,1 Prozent zum Vorquartal und um 1,6 Prozent zum Vorjahr. "Auf das überdurchschnittliche Wachstum des Vorquartals folgt die erwartete Gegenbewegung", erklärte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Ein aktualisiertes Konjunkturszenario des Seco zeige: Infolge der höheren US-Importzölle dürfte die Schweizer Wirtschaft insbesondere 2026 schwächer wachsen als bisher erwartet.

Der SMI gewann 0,1 Prozent auf 12.219 Punkte. Unter den 21 SMI-Werten standen sich elf Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 16,08 (zuvor: 14,9) Millionen Aktien. An den europäischen Börsen blieben die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein mögliches Risiko und eine stärker populistisch geprägte Regierung wäre für die Märkte eine unerwünschte Entwicklung. Die hohe Verschuldung und die Defizite des Landes stellen eine wachsende Herausforderung dar und die politischen Entscheidungsträger waren bisher nicht in der Lage, diese Probleme wirksam anzugehen.

Nach der positiv aufgenommenen Telefonkonferenz des Vortages bei Swatch blieben im Sektor Richemont gesucht und kletterten um weitere 1,7 Prozent, Swatch zeigten sich jedoch sehr schwach. Nestle (+1,0%) wurden bei der Neuordnung des europäischen Kaffeemarktes Chancen eingeräumt, Keurig Dr Pepper aus den USA übernimmt JDE Peets und plant eine Neuaufstellung bei Kaffee.

Docmorris (-6,3%) droht auf dem wichtigen deutschen Markt Konkurrenz. "Der Einstieg von dm als Konkurrent rückt immer näher", sagt ein Händler. Denn gemäss der jüngsten Äusserungen der Drogeriemarktkette solle "ab Herbst" mit der Belieferung deutscher Kunden aus Tschechien begonnen werden.

Aus den hinteren Rängen wurden noch einige Geschäftszahlen geliefert, so unter anderem von SoftwareOne (-4,3%) und Jungfraubahnen (+4,4%). Ascom (+5,3%) meldete eine Partnerschaft mit AvaSure in Nordamerika.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/sha

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.10.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
17.10.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
16.10.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
16.10.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com