SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
14.10.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI im Minus erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag laut den vorbörsliche Indikationen im roten Bereich eröffnen. Bereits zum gestrigen Wochenstart war der Leitindex am Ende nahezu unverändert aus dem Handel gegangen. Die Vorgaben sind nun durchzogen. Während sich die Wall Street am Montag nach dem hiesigen Börsenschluss klar erholte, tendieren die asiatischen Börsen uneinheitlich. Dort sackt vor allem der japanische Nikkei nach einem langen Wochenende am Dienstagmorgen deutlich ab.
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bleibe das alles beherrschende Thema, sind sich Investoren einig. Nachdem die Spannungen zwischen den USA und China zuletzt wieder gestiegen waren, sorgte ein beschwichtigender Kommentar von Trump dann für etwas Entspannung. Dennoch dürfte das Thema die Volatilität in den nächsten Wochen weiter hoch halten. Dass die Nervosität anhaltend hoch ist, zeigt sich zudem beim Goldpreis, der in hohem Tempo weiter von Rekord zu Rekord steigt. Zudem gewinnt die Berichtssaison Fahrt. Hierzulande hat mit Givaudan ein erster Blue Chip berichtet. In den USA folgen im Tagesverlauf Grossbanken wie JPMorgan und Goldman Sachs.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,36 Prozent tiefer auf 12'439,77 Punkten. Dabei werden alle Titel bis auf Givaudan und Holcim tiefer gestellt.
Für "Zahlenkind" Givaudan geht es vorbörslich 0,1 Prozent nach oben. Der Aromen- und Duftstoffkonzern hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt als im Vorjahresperiode. Die Wachstumsdynamik kühlte sich im Jahresverlauf zwar etwas ab. Analysten zeigen sich aber dennoch angenehm überrascht.
Noch deutlicher legen Holcim (+0,6%) zu. Hier sorgt eine Hochstufung durch die UBS für Kauflaune. Der neu zuständige Analyst sieht den Baustoffkonzern als den Star seiner Branche.
Ebenfalls durch einen Analystenkommentar getrieben geben Swiss Re (-1,3%) vorbörslich am deutlichsten nach. Die Experten der RBC nennen die Kurserholung sowie die Bewertung als Grund dafür, dass sie die Titel neu mit "Underperform" einstufen.
Klar gefragt nach Zahlen ist in den hinteren Reihen unterdessen die Aktie vom Industriezulieferer Bossard (+1,7%). Dieser hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode.
hr/rw
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.