Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’234.50
Pkt
-75.13
Pkt
-0.61 %
31.10.2025
21.10.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI kaum verändert erwartet

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag kaum verändert in den Handel starten. Darauf deuten die vorbörslichen Indikationen hin, nachdem der Leitindex SMI zum Wochenstart noch durch schwächere Schwergewichte ausgebremst worden war. Die Vorgaben aus Übersee werten Börsianer derweil als positiv. Gestützt durch Annäherungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China war die US-Börse mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. In Asien schliessen sich die wichtigsten Börsen dem Trend am Dienstag an.

Eine neue Runde der Handelsgespräche ist für diese Woche in Malaysia zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng geplant. Daneben dürfte die Berichtssaison die Aufmerksamkeit der Investoren binden. Speziell am Donnerstag stehen hierzulande einige Blue Chips wie etwa Roche, Lonza oder Kühne+Nagel an. Am Abend davor wird der Autobauer Tesla als erster der "Magnificent 7" Quartalszahlen vorlegen. Die Zahlen der grossen US-Techwerte haben in der Regel das Zeug, die Märkte zu bewegen.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 8.10 Uhr um 0,08 Prozent tiefer bei 12'625,27 Punkten.

Im Fokus stehen vor allem die beiden Uhrenwerte Richemont (-0,1%) und Swatch (-0,1%) mit den jüngsten Exportstatistiken. Nach dem Zollhammer vom 01. August ermöglichen die September-Daten eine etwas genauere Einschätzung, wie sehr sich die US-Zölle in Höhe von 39 Prozent auf die Schweizer Exporte auswirken. Demnach hat sich die Schweizer Exportwirtschaft im September nach dem schwachen Vormonat wieder erholt. Auch die Ausfuhren in die USA legten deutlich zu.

Gegen den generell zurückhaltenden Trend gewinnen Amrize (+0,9% auf 38,93 Fr.) vorbörslich deutlich hinzu. Kepler Cheuvreux hat die Abdeckung der Titel mit einer Kaufempfehlung und Kursziel 50 Franken gestartet. Amrize dürfte in den USA von der wachsenden Bautätigkeit und staatlichen Infrastrukturprojekten profitieren, heisst es in dem Report. Auch die Nachfrage nach energieeffizienten Sanierung sollte weiter steigen.

In den hinteren Reihen hat Huber+Suhner (-2,6%) in den ersten neun Monaten 2025 den Umsatz knapp gehalten. Der Auftragseingang hingegen zog im Vergleich zum Vorjahr unter anderem dank den Rechenzentren deutlich an.

Dagegen gewinnen Cosmo (+1,4%) klar hinzu, nachdem das Unternehmen seine Aknecreme Winlevi nun auch in der EU auf den Markt bringen darf. Am Morgen erteilte die EU-Kommission die entsprechende Zulassung.

hr/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’234.50 -0.61%
SPI 16’982.04 -0.48%
SLI 2’011.15 -0.49%