Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’969.26 Pkt
8.51 Pkt
0.43 %
17:30:43
14.05.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI mit knappen Abgaben erwartet

Zürich (awp) - Dem Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwoch gemäss vorbörslichen Indikationen ein leicht schwächer Handelstag bevor. Bei Investoren scheint sich nach der Euphorie von Anfang Woche aufgrund der Entspannung im Handelskonflikt zwischen China und den USA wieder Unsicherheit einzuschleichen. Auch die Vorgaben aus den USA und aus Asien sprechen für einen verhaltenen Start. Die wichtigsten US-Indizes schlossen am Dienstagabend uneinheitlich. Auch in Asien finden die Märkte keinen gemeinsamen Nenner.

Obwohl sich die Lage an der Handelsfront deutlich verbessert hat, besteht laut Analysten weiterhin Unsicherheit in Bezug auf Zölle. Gewisse Beobachter teilen den Optimismus hinsichtlich einer schnellen Lösung des Handelskonflikts jedenfalls nicht. Zwar hätten die Rezessionsrisiken nachgelassen, die Wirkung der Zölle auf das globale Wachstum bleibe aber negativ, heisst es. Für den Berichtstag ist die Agenda derweil weitestgehend leer. Der Handel dürfte weiterhin von politischen Nachrichten dominiert werden: Neben möglichen Handelsdeals könnten etwaige Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine die Kurse beeinflussen.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 08.15 Uhr 0,26 Prozent tiefer bei 12'133,80 Punkten. Dabei werden von den 20 SMI-Werten alle bis auf Geberit tiefer erwartet.

Deutlich tiefer werden vor allem Alcon (-3,3%) erwartet. Der Augenheilmittelkonzern hatte am Dienstagabend verhaltene Quartalszahlen präsentiert. Der Umsatz wuchs nur leicht und die Profitabilität geriet unter Druck. Bei den Prognosen liess Alcon - auch wegen der US-Zollpolitik - Vorsicht walten.

Einziger SMI-Gewinner sind vorbörslich Geberit (+2,8%). Hier hatte Jefferies zuvor das Rating gleich um zwei Stufen auf "Buy" von "Underperform" erhöht. Die Analysten der US-Bank sehen den Sanitätstechnikkonzern als klaren Gewinner der sich aufhellenden Baukonjunktur in Europa.

In den hinteren Reihen bewegen sich die Papiere des Flughafens Zürich (-0,2%) in etwa mit dem Markt. Der Flughafenbetreiber hatte am Vorabend über erneut gestiegene Passagierzahlen für April berichtet.

to/hr/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’451.92 19.80 B4SSKU
Short 12’706.11 13.93 BR1SRU
Short 13’198.06 8.87 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’992.24 02.07.2025 17:30:43
Long 11’459.73 19.01 BXGS2U
Long 11’214.32 13.77 B1SSKU
Long 10’720.82 8.81 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’992.24 0.24%
SPI 16’625.34 0.31%
SLI 1’967.74 0.36%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}