DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rückkehr der Bullen? |
01.07.2025 21:10:00
|
DroneShield-Aktie meldet sich eindrucksvoll zurück - Aktie mit starkem Rebound

Nach einem kurzen Rücksetzer infolge von Gewinnmitnahmen konnte die DroneShield-Aktie am Dienstag wieder in den Aufwärtsmodus schwenken.
• Auftragslage boomt
• Fundamentaler Rückenwind
Die Aktie des australischen Drohnenabwehr-Unternehmens DroneShield hat in den vergangenen Monaten mit einer Performance von zuletzt rund 198 Prozent seit Jahresbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Nachdem Anleger zum Wochenstart nach einem Meilenstein von über 200 Prozent Kurszuwachs zunächst Gewinne mitnahmen, konnte sich das Papier am Dienstag nun wieder mehr als stabilisieren und schloss an der Börse in Sydney 12,28 Prozent höher bei 2.560 AUD.
Rekordaufträge halten das Momentum hoch
DroneShield konnte in jüngster Vergangenheit zwei frische Grossaufträge verbuchen: 61,6 Millionen Australische Dollar von einem europäischen Militärkunden - der grösste Auftrag in der Firmengeschichte -, sowie 9,5 Millionen US-Dollar aus Lateinamerika für portable und mobile C-UAS-Systeme; der dritte Vertrag desselben Kunden binnen zwölf Monaten.
Beide Deals sollen noch 2025 in Lieferung gehen und fliessen damit direkt in den Umsatz ein. Analysten des Brokerhauses Bell Potter etwa hoben angesichts dieser Pipeline ihr Kursziel auf 2,60 AUD an und bestätigten ihre Kaufempfehlung.
Aufwärtskurs weiter intakt
Trotz der steilen Kursentwicklungen dürfte der langfristige Aufwärtskurs daher intakt bleiben: Wachsende Verteidigungsbudgets, technologischer Vorsprung und skalierbare Fertigung untermauern weiteres Aufwärtspotenzial - selbst nach der jüngsten Rally und dem kurzen Durchatmen am Markt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
03.09.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Warum die DroneShield-Aktie trotz Rekordergebnis fällt (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Kursrutsch gestoppt? DroneShield-Aktie erholt sich nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
DroneShield-Aktie sackt trotz schwarzer Zahlen und Umsatzsprung ab (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
DroneShield-Aktie knüpft an starken Vortag an: Ukraine-Kooperation von DroneShield treibt weiter an (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
DroneShield-Aktie gefragt: Ukraine-Partnerschaft ausgebaut (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
DroneShield-Aktie unter Druck: Abgang von Grossaktionär und Gewinnmitnahmen (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
DroneShield-Aktie schwächer: DroneShield unterstützt Mikrodrohnen-Meisterschaft als Sponsor (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |