Carlyle Group Aktie 51637556 / US14316J1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Käufer gefunden |
10.10.2025 16:05:37
|
Aktien von BASF und Carlyle legen zu: Lacke-Sparte an US-Finanzinvestor Carlyle verkauft
Der Chemiekonzern BASF hat einen Käufer für sein Lacke-Geschäft gefunden.
Es handele sich im Grunde um eine Joint-Venture-Struktur, erklärte das BASF-Management in einer Telefonkonferenz mit Analysten und Journalisten am Nachmittag. "Indem wir eine Eigenkapitalbeteiligung halten werden, zeigen wir unser Vertrauen in die zukünftige Wertschaffung und das Potenzial des Coatings-Geschäfts", sagte BASF-Chef Markus Kamieth. Ein kompletter Ausstieg seitens BASF sei vorgesehen, es gebe dafür aber keinen festen Zeitplan und bislang auch keine Vereinbarungen mit Carlyle, etwa was Zielerreichungen angehe.
Über ein Investment in einen Carlyle-Fonds mischt bei der Transaktion zudem auch der Staatsfonds von Qatar "(Qatar Investment Authority") mit. Carlyle sei aber der für BASF relevante Vertragspartner, betonte der Manager.
Der geplante Verkauf ist ein weiterer Schritt in dem von BASF-Chef Markus Kamieth geplanten Umbau des Chemie-Riesen, der schon länger unter einer allgemeinen Branchenflaute leidet. Wichtige Kunden der Lacke-Sparte kommen etwa aus der deutschen Autobranche, die auch wegen der Konkurrenz aus China und des Verschlafens des E-Autobooms in Teilen der Welt mit Problemen ringt. Laut BASF-Angaben erzielt die Lack-Sparte mit 10.300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 3,8 Milliarden Euro.
Anfang der Woche hatte bereits die "Financial Times" berichtet, dass sich BASF und Carlyle in Exklusivgesprächen befänden.
BASF-Papiere gewinnen via XETRA zwischenzeitlich 0,35 Prozent auf 43,12 Euro, während Carlyle-Aktien im NASDAQ-Handel zuletzt 0,28 Prozent auf 58,94 US-Dollar abgaben.
/lew/mis
LUDWIGSHAFEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Carlyle Group
|
05.08.25 |
Ausblick: Carlyle Group präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


