Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

mRNA-Technologie im Blick 21.10.2025 16:17:00

Aktien von CureVac und BioNTech uneins: CureVac-Gründer Hoerr hofft auf Durchbruch bei Krebsbehandlung

Aktien von CureVac und BioNTech uneins: CureVac-Gründer Hoerr hofft auf Durchbruch bei Krebsbehandlung

Der Gründer des deutschen Pharmaunternehmens CureVac, Ingmar Hoerr, erhofft sich durch die Übernahme durch den Konkurrenten BioNTech einen Durchbruch in der Krebsbehandlung.

In der Übernahme durch BioNTech liege ein Vorteil für die Forschung in Deutschland, sagte Hoerr der "Augsburger Allgemeinen" vom Dienstag. "Denn die mRNA-Technologie muss jetzt vorankommen, dafür braucht man gebündelte Kräfte."

Hoerr sagte der Zeitung: "Mein Traum ist es, dass man mit mRNA den Krebs weiter beschäftigen kann, statt ihn wachsen zu lassen. Krebs würde dann zu einer chronischen Krankheit werden. Er wäre da, aber wird dem Körper nicht mehr gefährlich."

Inzwischen wisse die Forschung relativ viel über Krebs und die Marker, die die Krebszellen produzieren. Hier helfe inzwischen auch die Künstliche Intelligenz.

"Liegen Informationen über den Krebs vor, kann mRNA die nötigen Informationen zu den Immunzellen transportieren", erklärte der Biologe. "mRNA ist wie ein Briefpapier, auf das man die richtigen Informationen schreiben muss."

Frühere Konkurrenten während Corona-Wettlauf

Die derzeit laufende Übernahme von CureVac sehe er auch als Chance, sagte Hoerr der Zeitung. "Mir war immer klar, dass CureVac kein Familienunternehmen wird, das über Generationen geführt wird, sondern eines Tages verkauft werden wird. Jetzt ist der Käufer eben BioNTech."

Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme von CureVac durch BioNTech vergangene Woche freigegeben. BioNTech in Mainz will CureVac bis Jahresende durch einen Aktientausch übernehmen.

Beide Unternehmen hatten während der Corona-Pandemie an der Entwicklung von Impfstoffen auf Basis der mRNA-Technologie gearbeitet. Während BioNTech enormen Erfolg hatte, schaffte es CureVac trotz staatlicher Förderung nicht, einen Impfstoff zur Zulassung zu bringen.

Die CureVac-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel zeitweise bei 4,60 Euro 0,61 Prozent höher, für BioNTech geht es daneben marginale 0,05 Prozent auf 91,80 Euro abwärts.

Augsburg (awp/sda/afp)

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Lohnes/Getty Images,Matthias Hangst/Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 BioNTech Neutral UBS AG
03.11.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.73 19.77 BDGS0U
Short 13’385.87 13.84 NTUBSU
Short 13’884.77 8.90 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’692.75 11.11.2025 16:32:29
Long 12’102.65 19.77 S0CB8U
Long 11’840.64 13.99 S3JBXU
Long 11’345.90 8.99 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com