Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Hohe Neubewertungseffekte 22.08.2025 16:09:00

Allreal-Aktie dennoch leichter: Allreal mit Gewinnexplosion im ersten Halbjahr

Allreal-Aktie dennoch leichter: Allreal mit Gewinnexplosion im ersten Halbjahr

Das Immobilien- und Generalunternehmen Allreal hat im ersten Halbjahr operativ im Rahmen der Erwartungen abgeschnitten.

Unter dem Strich schnellte der Reingewinn aber dank überraschend hoher Neubewertungseffekte in die Höhe.

Konkret steht unter dem Strich ein 74 Prozent höherer Gewinn von 116,8 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte. Der Hauptgrund dafür war ein positiver Neubewertungseffekt in der Höhe von 70,3 Millionen.

Dieser fiel damit nicht nur um ein Vielfaches höher aus als im Vorjahr, als 6,7 Millionen zu Buche standen. Er war auch etwa drei Mal so hoch wie die durchschnittliche Analystenschätzung (AWP-Konsens). Verantwortlich dafür seien erfolgreiche Vertragsabschlüsse, höhere Marktmieten und die vorteilhafte Zinsentwicklung gewesen, hiess es vom Unternehmen.

Mieterträge tiefer

Werden die Neubewertungen weggelassen, betrug der Reingewinn 62,6 Millionen, was 3,5 Prozent über dem Vorjahr ist und im Rahmen der Erwartungen liegt. Auch der operative Gewinn (ohne Neubewertungseffekte) nahm in dieser Grössenordnung zu.

Dies gelang trotz rückläufiger Mieterträge. Diese nahmen um 6,8 Prozent auf 103,5 Millionen ab, womit die Analystenerwartungen leicht verfehlt wurden. Dies habe mit Veränderungen im Portfolio und Umbauten zu tun, so das Communiqué. Die Leerstandsquote kam bei 2,9 nach 1,5 Prozent zu liegen.

Der Rückgang beim Mietertrag konnte durch höhere Erträge aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum und dem tieferen Finanzaufwand kompensiert werden, wie Allreal betonte. Der Erfolg aus Entwicklung & Realisation habe sich um mehr als ein Fünftel auf 26,0 Millionen erhöht.

Prognose bestätigt

Für das laufende Jahr 2025 hält Allreal am Ausblick fest. Alles in allem wird ein operatives Ergebnis in etwa auf Vorjahresniveau erwartet.

Die Finanzierungskosten würden tiefer als im Vorjahr ausfallen, hiess es zur Begründung. Im Segment Immobilien gehe Allreal hingegen aufgrund von Umbauten und Mieterwechseln auch im Gesamtjahr von geringeren Mieterträgen aus. Der Rückgang bleibt aber ein temporärer Effekt und werde mittelfristig durch eine bessere Ertragskraft überkompensiert werden.

Im Segment Entwicklung & Realisation werden laut den Angaben auch auf Jahressicht steigende Erträge aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum, ein insgesamt leicht höheres Bauvolumen und ein tieferer Betriebsaufwand erwartet.

Im Handel an der SIX verliert die Allreal-Aktie am Freitag zeitweise 1,3 Prozent auf 182,20 Franken.

rw/

Opfikon (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,allreal holding
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Allreal AG 184.60 -0.97% Allreal AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}